Horror

2. März 2021

„The Medium“: Zwei-Realitäten-Horror mit Niveau

Bloober Teams erstes Nextgen-Abenteuer entpuppt sich als gehaltvolle Hommage an „Silent Hill“

Die Verbindung war auf den ersten Blick sonnenklar. Wer sich an die grandiosen Gitarrenklänge von Akira Yamaoka speziell in Silent Hill 2 (seinerzeit auf PS2 erschienen) erinnert, konnte bei Yamaokas Beteiligung am Horror-Adventure The Medium schon allein aufgrund der...

24. Januar 2021 2 Likes

„Dracula“ - Eine neue Comic-Adaption von Georges Bess

Der Klassiker in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Bildern

Untot oder unsterblich? 1897 veröffentlichte der irische Dramatiker Bram Stoker seinen heute weltberühmten Roman „Dracula“, eines der prägendsten Werke der Fantastik und der Popkultur. Neil Gaiman bezeichnet den einflussreichen Vampir-...

20. Januar 2021

Lovecraft zum Nachspielen: Wilbur-Whateley-Figur

Der Dunwich-Horror kommt nach Hause!

Wir hatten ja schon das ein oder andere Mal Produkte des kleinen Labels Cadabra Records vorgestellt, das sich auf Hörbücher auf Vinyl spezialisiert hat. Seit einiger Zeit gibt’s was ganz anderes: Nämlich gut 20 cm große, überwiegend handgemachte Figuren, die Charaktere aus...

11. Januar 2021

Im Gespräch mit „Cthulhus Ruf“-Illustrator François Baranger

Ein Interview über H. P. Lovecrafts Einfluss, visuelle Orthodoxie und Rassismus

Der Franzose François Baranger arbeitete als Konzeptkünstler an Filmen wie „Die Schöne und das Biest“, „Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen“, „Zorn der Titanen“, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ und „Arthur und die Minimoys“ mit. Doch er schrieb auch schon...

6. Januar 2021

„The Medium“: Ein Bild, zwei Realitäten

Mit einer spannenden Gameplay-Idee und jeder Menge Atmosphäre macht das Adventure schon jetzt Lust auf mehr

Die Entwickler von Bloober konnten bislang im Bereich Horror u.a. schon mit ihrer Adaption zu Blair Witch halbwegs überzeugen, die im letzten Jahr erschien. Während Setting und Design des Hexenwerks (ähnlich wie bei Bloobers Layers of Fear 2) stimmten, gab es bei den...

5. Januar 2021 1 Likes

Das Grauen im Breitwandformat

Monumental und archaisch: François Baranger illustriert Lovecrafts klassische Erzählung „Cthulhus Ruf“

„Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen. Wir leben auf einem friedlichen Eiland des Unwissens inmitten schwarzer Meere der Unendlichkeit, und es ist uns nicht bestimmt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.