Teaser Trailer: „IT: Welcome to Derry“ & „Subservience“
Neues aus Film und Stream
• Der Erfolg der zweiteiligen Filmadaption von Stephen Kings „It“ (dt. „Es“, im Shop), die 2017 bzw. 2019 in die Kinos kam, war zu groß, um der Verführung...
• Der Erfolg der zweiteiligen Filmadaption von Stephen Kings „It“ (dt. „Es“, im Shop), die 2017 bzw. 2019 in die Kinos kam, war zu groß, um der Verführung...
Huch! Neulich wurde eine Neuveröffentlichung von Aphex Twins’ Großtat „Selected Ambient Works II“ für den Oktober angekündigt, bereits seit einer Weile zu haben ist dagegen die...
Der Hochsommer beschert natürlich auch (Ferien-) Lektüre, und von Heyne gibt es eine spannende Auswahl. Da ist David Wellingtons „Paradise One“, in dem ein Raumschiff unterwegs ist zu einer menschlichen Kolonie im All, zu der jeder Kontakt abgebrochen ist. Gareth Brown öffnet in „Das Buch...
Gesetzlose, Katzenpiraten und lächelnde Männer – im Hochsommer gibt es natürlich neben Urlaub, Hitze, Eis und Strand auch die Möglichkeit, sich in Pixelwelten zu Vergnügen, und die Auswahl ist riesengroß. Wir haben das mal ein wenig eingedampft auf unsere Gaming-Highlights im August 2024 …...
Manu Larcenet adaptiert meisterhaft Cormac McCarthys „Die Straße“, Scott Snyder ergänzt seine Comixology-Kollektion um einen Horror-Western, und das Künstlerduo Lewelyn/Jérôme Lereculey lässt Tiere sprechen.
...
Bereits zum dritten Mal wird am 21. Oktober der Ursula K. Le Guin Prize for Fiction verliehen, der mit 25.000 Dollar Preisgeld ausgestattet ist. Nominiert werden konnte auch diesmal wieder...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
Mit großen Schritten steuert das SF-Kurzgeschichten-Magazin „Exodus“ auf die Nummer 50 zu, jetzt ist gerade Band 48 erschienen. Auch hier werden wieder Storys von...
• Coralie Fargeat hat in diesem Jahr Cannes mit „The Substance“ ordentlich aufgemischt, ein bisschen wie Julia Ducournau ein paar Jahre zuvor mit „Titane“ – Fargeat bekam aber keine...
• Eine inhaltlich arg dünne News, aber nicht aus Faulheit, sondern weil über Aeson Zervas außer, dass der/die/es aus der Stadt Mesolongi im Westen Griechenlands stammt, nichts bekannt und die Musik unmöglich auch nur halbwegs adäquat zu beschreiben ist.
...