Science Fiction

26. Februar 2021 1 Likes

„State of Play“: Playstation nach der Winterpause

„Returnal“, „Solar Ash“ und „Final Fantasy VII“ in einer erweiterten Fassung

Zum neuen Jahr meldeten sich Sony und Playstation gestern Abend mit einem neuen „State of Play“-Stream zurück und beleuchteten zehn Gamingtitel der kommenden Monate für die PS4 und natürlich PS5.

„Crash Bandicoot 4: It’s About Time“ eröffnete den Stream mit weiterem...

25. Februar 2021 3 Likes

Neu im März: Baoshu, Stephen King, Kazuo Ishiguro und mehr

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im Laufe des März erscheinen bei Heyne wieder eine Reihe von Science-Fiction-Romanen, darunter auch die Fortsetzung von Cixin Lius „Trisolaris“-Trilogie aus der Feder von Baoshu. Auch bei den Kollegen von Blessing, Blanvalet und CBJ gibt es interessante...

25. Februar 2021

International Rare Disease Film Festival am 28. Februar 2021

Virtuelle Konferenz und Filmfestival zum Thema „Seltene Krankheiten“

Seit 2008 findet jährlich am letzten Tag im Februar der „Rare Disease Day“ statt. An diesem Tag informieren Wissenschaftler, Patientenorganisationen, Patienten und Vertreter der Gesundheitsberufe bei einer Konferenz (die dieses Mal natürlich virtuell abgehalten wird) über den...

22. Februar 2021

Das Ende von Daft Punk

Das französische Dance-Duo gibt seine Trennung mit einem letzten SF-Video bekannt

Seit 1993 haben Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter unter dem Namen Daft Punk die elektronische Musikwelt geprägt. Zuletzt schuf Daft Punk Ohrwürmer und Chartstürmer wie „Get Lucky“ mit Pharrell Williams und „Starboy“ mit The Weeknd. Heute gaben sie ihre Trennung...

20. Februar 2021

Nominiert sind …

Adrian Tchaikovsky, Susanna Clarke, Kim Stanley Robinson und M. John Harrison auf der Shortlist der BSFA

Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht. Und auf der Auswahlliste findet sich diesmal auch...

14. Februar 2021 2 Likes

„Sprich mit mir“ von T. C. Boyle

Ein feiner Roman voller Schimpansen, Affentheater und Menschlichkeit

Wer fantastische Stoffe mag, hat aufgrund von „Planet der Affen“, „Tarzan“, „King Kong, „Congo“ und Co. sicher die eine oder andere Geschichte intus, in der es um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Mensch und Affe geht. In „Sprich mit mir“ macht nun auch Starautor...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.