12. Juni 2018 2 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 13. Juni 2018

„April und die außergewöhnliche Welt“ (und „Animal Farm“) auf Arte

Lesezeit: 1 min.

Einer der schönsten Animationsfilme der letzten Jahre ist jetzt auch jenseits von Streamingdiensten zu sehen, denn Arte zeigt am Mittwoch, den 13. Juni, um 23:05 Uhr „April und die außergewöhnliche Welt“. Der wunderbare Streifen entstand nach einem Drehbuch und Entwürfen des Comiczeichners Jacques Tardi (Adele), unterstützt von Benjamin Legrand und Franck Ekinci, und setzt sich meilenweit von den Sehgewohnheiten ab, die man aus den USA bzw. Japan gewohnt ist.

Die Geschichte spielt in einem alternativen Paris des Jahres 1941, das sich doch ziemlich vom Paris der realen Welt unterscheidet. Die Eltern der kleinen April stehen kurz davor ein lebensverlängerndes Serum zu entwickeln, als sie plötzlich entführt werden. Zehn Jahre später lebt das Mädchen (im Original: Marion Cotillard) allein mit ihre Katze Darwin und forscht heimlich weiter. Doch sie wird in eine Verschwörung hineingezogen und muss fliehen. Vor Agenten der Regierung, Cyborgratten und Luftschiffen, die mit Fahrradantrieb fliegen.

„April und die außergewöhnliche Welt“ ist außerdem vom 13. bis 20. Juni in der Mediathek des Senders abrufbar.

Direkt vorher (um 21:50) ist auch mal wieder „Aufstand der Tiere - Animal Farm“ zu sehen, die berühmte Adaption des Klassikers von George Orwell, die 1954 unter der Regie von John Halas und Joy Batchelor entstand. Noch immer eine ziemlich zeitlose Angelegenheit, die aktuellen Dystopien zeigt, wo der Hammer wirklich hängt. Auch dieser Trickfilm ist vom 13. bis 20. Juni in der Mediathek abrufbar.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.