Kleine Geschichten aus einem großen Universum
Im „Science Fiction Jahr 2014“ (im Shop) gibt es einen langen Feature-Artikel über „The Private Eye“. Diese digitale SF-Krimi-Comicserie vertreiben...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Im „Science Fiction Jahr 2014“ (im Shop) gibt es einen langen Feature-Artikel über „The Private Eye“. Diese digitale SF-Krimi-Comicserie vertreiben...
Zwanzig Jahre lang legten Cathy und Arnie Fenner als Herausgeber-Ehepaar mit dem alljährlichen Artbook „Spectrum – The Best in Contemporary Fantastic Art“ ein Kompendium der besten fantastischen Bilder vor. Mit „Spectrum 21“ ist...
Die Rückkehr der Jedi-Ritter zum Haus der Ideen feiert Marvel mit zahlreichen Variant-Covern zur US-amerikanischen Heftausgabe „Star Wars #1“ von Autor Jason Aaron und Zeichner John Cassaday – einer von drei Marvel-...
Wer nach der Lektüre von Tim Lebbons neuem Roman „Alien – In den Schatten“ (im Shop) oder dem günstig-praktischen E-Book-Sammelband mit Alan Dean...
In Jo Waltons Alternativwelt-Krimi „Die Stunde der Rotkehlchen“ muss Inspector Charmichael von Scotland Yard auf dem Landsitz der Farthing-Familie...
Seit 2012 erzählt Autor Andreas Suchanek in „Heliosphere 2265“ die Geschichte des Interlink-Kreuzers Hyperion unter Kommando von Captain Cross, der mit seiner Crew in den Weiten der Solaren Union im Jahre...
Am 22. Januar 2015 startet Disneys neuer Animationsfilm „Big Hero 6“ als „Baymax – Riesiges Robowabohu“ in den deutschen Kinos. Dabei handelt es sich um die geradezu radikal freie Adaption – eigentlich schon eher eine Neuinterpretation – eines...
Den amerikanischen Genre-Autor F. Paul Wilson kennt man vor allem für seine unterhaltsame Dark-Fantasy-Romanserie um Repairman bzw. Handyman Jack. Wilsons britische Kollegin Sarah Pinborough beackert als Autorin indes...
Mit „Der Dunkle Ritter kehrt zurück“ schuf Frank Miller 1986 einen der besten und wichtigsten Batman-Comics aller Zeiten. Zusammen mit Alan Moores und Dave Gibbons „Watchmen“ brachte Millers einflussreiche Geschichte um einen gealterten Bruce Wayne, der sich in der düsteren Zukunft noch einmal...
Star-Wars-Romane gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestand der Science-Fiction-Literatur – auch bei den deutschsprachigen Verlagen.
Durch die neue Animationsserie „Star Wars Rebels“ und den immer länger werdenden Schatten von J. J. Abrams’ frisch betrailertem Blockbuster „Star Wars: Das...