Perry Rhodan: Die 144 Kammern
Vor Kurzem berichteten wir schon darüber, dass 2015 bei Zaubermond neue Perry-Rhodan-Hörspiele erscheinen werden.
Inzwischen gibt es neue Infos: Der Audio-Zehnteiler heißt „...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Vor Kurzem berichteten wir schon darüber, dass 2015 bei Zaubermond neue Perry-Rhodan-Hörspiele erscheinen werden.
Inzwischen gibt es neue Infos: Der Audio-Zehnteiler heißt „...
Die sechsseitige Comic-Kurzgeschichte „Here“, die der amerikanische Künstler Richard McGuire 1989 im „Raw“-Magazin veröffentlichte, war ebenso experimentell wie einflussreich: In 35 nicht-chronologischen Panels zeigte McGuire immer ein und denselben Ort – ...
Der Guide durch die „moderne Ära“ der britischen Science-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ ist gerade mal wieder in einer überarbeiteten, erweiterten Auflage erschienen, die nun auch die jüngste, von Schauspieler...
Wer dachte, dass der deutsche Titel von Neil Gaimans Jugendbuch „Fortunately, The Milk“ – beim Arena Verlag als „Die verrückte Ballonfahrt mit Professor Stegos Zotal-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine“) veröffentlicht –...
Sam Weller ist ein amerikanischer Autor, Journalist und Herausgeber, der 2005 die Biografie „The Bradbury Chronicles: The Life of Ray Bradbury“ veröffentlichte. 2010 folgte „Listen to the Echoes: The Bradbury Interviews“, 2012 die von Weller mitherausgegebene Gedenk-Anthologie...
In den letzten Jahren hat Sean Murphy einige beachtenswerte Comics mit seiner Kunst aufgewertet, die von anderen Autoren geschrieben wurden: Grant Morrisons „Joe the Barbarian“, Scott Snyders „American Vampire“, Jason Aarons „Hellblazer“. Die Miniserie „Punk Rock Jesus“ hat Murphy dagegen selbst...
Voraussichtlich Ende 2015 kommt die Verfilmung von Andy Weirs viel beachtetem Romanhighlight „Der Marsianer“ (im Shop) in die Kinos. Regie führt SF-Veteran Ridley Scott, das Drehbuch...
Lauren Beukes’ mit dem Arthur C. Clarke Award ausgezeichneter Roman „Zoo City“ aus dem Jahre 2010, der gerade bei Rowohlt Polaris als schön aufgemachte Klappenbroschur mit dem herrlichen Covermotiv der...
Wenn man seine konservative Einstellung mal bei Seite lässt, ist der Amerikaner Chuck Dixon vor allem eines: Seit mehr als drei Dekaden ein unglaublich vielseitiger und fleißiger Comic-Autor. Als Texter von mehreren Serien mit Batman und dem Punisher war er sogar einer der prägenden Autoren der...
Der Mainstream-Erfolg von „Game of Thrones“ macht die älteren Werke von George R. R. Martin für deutsche Verlage wieder interessant. Während kürzlich der erste Band einer Werkausgabe von GRRMs Novellen und...