Erschütternd gutes Ende
In einem Kommentar unter unserem „Black Authors Matter“-Feature schreibt ein Leser: „Vielleicht sollte man noch N. K. Jemisin erwähnen, deren Bücher schon mehrfach hier auf der Seite sehr...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
In einem Kommentar unter unserem „Black Authors Matter“-Feature schreibt ein Leser: „Vielleicht sollte man noch N. K. Jemisin erwähnen, deren Bücher schon mehrfach hier auf der Seite sehr...
Seit Herbst 2017 gibt es die Phantastik-Bestenliste, die vom Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und Literaturschock initiiert wurde. Seitdem wählt eine Jury aus Journalisten, Bloggern, Autoren, Buchhändlern, Literaturwissenschaftlern...
Fabeln mit tierischen Protagonisten, die im gut getarnten Fell beziehungsweise Federkleid der Kunst voller Spott und Biss ganz reale soziale und politische Missstände anprangern, haben eine lange Tradition. Die reicht bis in die Antike und die Zeit der französischen...
Das „Handbuch für Zeitreisende“ von Kathrin Passig und Aleks Scholz geht von der Prämisse aus, dass die goldene Ära des Zeitreisens angebrochen ist – und da braucht die breite Masse natürlich einen hilfreichen, launigen Reiseführer für...
Peter Bergting ist ein schwedischer Autor, Illustrator und Comic-Künstler. Im Bereich des grafischen Erzählens arbeitete er mit Mike Mignola und Christopher Golden (im...
Die Zeiten, da man den Schweizer Comic-Künstler Zep „nur“ für seine frechen, erfolgreichen „Titeuf“-Comics oder seine dreisten Sex-Cartoons kannte, sind schon lange vorbei. Dafür sorgte er in den letzten Jahren mit mehreren von ihm geschriebenen Genre-...
Im Herbst 2016 wurde der Roman „Vektor“ von Jo Koren im Atlantis Verlag veröffentlicht – und als souveränes Debüt in der Folge zurecht direkt für den Deutschen Science Fiction Preis sowie den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert. Die unter Pseudonym schreibende Ärztin...
Das Bewusstsein der Erde, das bereits die Entstehung des Lebens und die Entwicklung des Menschen beobachtete, scheint sich in unserer Gegenwart in einem Jungen zu manifestieren. Dessen Verbindung zu Mutter Natur ist morbide, jedoch stark, und schließlich wird er nach Aufenthalten in der...
Tamsyn Muir wurde 1985 in Neuseeland geboren und pendelt von Berufs wegen zwischen ihrer Heimat und Großbritannien. Als Autorin machte sie zunächst mit Kurzgeschichten und Novellen auf sich aufmerksam, die in...
Vor fast genau einem Jahr verkündete Autor Robert Kirkman (im Shop) völlig überraschend, seinen erfolgreichen...