Furienhaftes Frühwerk
Dallas Mayr alias Jack Ketchum (1946–2018) war einer der besten Autoren, den die harte Spannungsliteratur hatte – nicht umsonst wurde der sympathisch direkte und ungekünstelte Amerikaner, der schockierende...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Dallas Mayr alias Jack Ketchum (1946–2018) war einer der besten Autoren, den die harte Spannungsliteratur hatte – nicht umsonst wurde der sympathisch direkte und ungekünstelte Amerikaner, der schockierende...
Die amerikanische Künstlerin Colleen Doran setzte bereits Science-Fiction-Comics wie „Orbiter“ von Warren Ellis (im Shop) oder ihre eigene Space Opera „A Distant Soil“ um, aber...
Wer in jungen Jahren Völkerball im Schulsport für die wöchentliche Apokalypse an einem jeden Dienstagmorgen nach der großen Pause hielt und lieber mit Krankschreibung und Science-Fiction-Roman in der Aula saß, darf trotz Hartgummiball-Trauma ruhig weiterlesen: Der französische Comic-Künstler...
Wie gestern bekannt wurde, ist der beliebte und prägende amerikanische Comic-Macher Dennis „Denny“ O’Neil bereits am 11. Juni im Alter von 81 Jahren verstorben. Als Autor und Redakteur prägte O’Neil vor allem das DC-Universum.
In den 1970ern war es seine bis heute in...
Allzu viel wissen wir noch nicht über den neuen Roman von US-Starautor Andy Weir (im Shop) – nur, dass sich „Project Hail Mary“ 2021...
Heute kennt man Autor Rick Remender primär für erfolgreiche unabhängige Comic-Stoffe, darunter „Deadly Class“, „Low“ und „Black Science“. 2009 war der Amerikaner, der einst als Animationszeichner an Filmen wie „Titan A. E.“, „Anastacia“ und „Der Gigant aus dem All“ mitwirkte,...
In ihrem Roman „Hollow Kingdom. Das Jahr der Krähe“ blickt die amerikanische Autorin Kira Jane Buxton gewissermaßen aus der Vogelperspektive auf ihre ganz persönliche Variante der Zombie-Apokalypse. Ihr gefiederter Ich-Erzähler und Held ist nämlich die extrem...
In einer modernen Gesellschaft und Demokratie ist kein Platz für Rassismus, bei Trumps Amerika handelt es sich um das gelobte Land von Gleichheit und Gerechtigkeit, und wir lernen allgemein aus unseren Fehlern? Die aktuellen Vorkommnisse in den USA zeigen leider etwas völlig anderes. Nachrichten...
Cecil Conklin, ein Hüne von einem Mann, genoss bei seinen Hillbilly-Nachbarn in den Appalachen des 19. Jahrhunderts kein hohes Ansehen. Er lebte auf einem der vielen Berge und malte in seiner Scheune voller Obsession verstörende Bilder der wilden, schönen Umgebung. Zwei Generationen später wird...
Das amerikanische Fantastik-Fachmagazin Locus ist eine Institution. Seit 1971 verleihen seine Leser jährlich den Locus Award, der vom Renommee her nicht lange nach dem Hugo oder dem World Fantasy Award kommt. Soeben wurden die Endrundenteilnehmer für den Locus...