Der nächste große Wurf
Allzu viel wissen wir noch nicht über den neuen Roman von US-Starautor Andy Weir (im Shop) – nur, dass sich „Project Hail Mary“ 2021...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Allzu viel wissen wir noch nicht über den neuen Roman von US-Starautor Andy Weir (im Shop) – nur, dass sich „Project Hail Mary“ 2021...
Heute kennt man Autor Rick Remender primär für erfolgreiche unabhängige Comic-Stoffe, darunter „Deadly Class“, „Low“ und „Black Science“. 2009 war der Amerikaner, der einst als Animationszeichner an Filmen wie „Titan A. E.“, „Anastacia“ und „Der Gigant aus dem All“ mitwirkte,...
In ihrem Roman „Hollow Kingdom. Das Jahr der Krähe“ blickt die amerikanische Autorin Kira Jane Buxton gewissermaßen aus der Vogelperspektive auf ihre ganz persönliche Variante der Zombie-Apokalypse. Ihr gefiederter Ich-Erzähler und Held ist nämlich die extrem...
In einer modernen Gesellschaft und Demokratie ist kein Platz für Rassismus, bei Trumps Amerika handelt es sich um das gelobte Land von Gleichheit und Gerechtigkeit, und wir lernen allgemein aus unseren Fehlern? Die aktuellen Vorkommnisse in den USA zeigen leider etwas völlig anderes. Nachrichten...
Cecil Conklin, ein Hüne von einem Mann, genoss bei seinen Hillbilly-Nachbarn in den Appalachen des 19. Jahrhunderts kein hohes Ansehen. Er lebte auf einem der vielen Berge und malte in seiner Scheune voller Obsession verstörende Bilder der wilden, schönen Umgebung. Zwei Generationen später wird...
Das amerikanische Fantastik-Fachmagazin Locus ist eine Institution. Seit 1971 verleihen seine Leser jährlich den Locus Award, der vom Renommee her nicht lange nach dem Hugo oder dem World Fantasy Award kommt. Soeben wurden die Endrundenteilnehmer für den Locus...
Viele Gründe haben in C. A. Fletchers Roman „Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt“ (im Shop) zu dem Ereignis...
Autorengröße Brandon Sanderson (im Shop) kennt man für erfolgreiche Fantasy-Roman-Serien wie „Die Sturmlichtchroniken“ oder das von ihm verfasste Finale zu Robert Jordans Klassiker „Das...
Der Amerikaner Mark Wheaton (im Shop) wirkte bereits an Videogames („F.E.A.R. 2: Project Origin“) und Filmen („Freitag, der 13.“) mit, wobei er mit z. B. Michael Bay...
Charlie Adlard zeichnete schon Comics mit Scully und Mulder aus „Akte X“, Judge Dredd und Shadowman sowie die Rückkehr von Spider-Mans totgeglaubter Flamme Mary Jane. Aber natürlich kennt man den 1966 geborenen Engländer vor allem als verlässlichen Stammzeichner von Robert...