Das Science Fiction Jahr (1986–2019)
1986 erschien die erste Ausgabe von Heynes Genre-Jahrbuch „Das Science Fiction Jahr“, welches als Herausgeber lange Zeit Wolfgang Jeschke und später Sascha Mamczak sowie Sebastian Pirling prägten. 2014 kam...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
1986 erschien die erste Ausgabe von Heynes Genre-Jahrbuch „Das Science Fiction Jahr“, welches als Herausgeber lange Zeit Wolfgang Jeschke und später Sascha Mamczak sowie Sebastian Pirling prägten. 2014 kam...
Robert Harris (im...
Wer seinen letzten „Star Wars“-Film vor der Sonnenfinsternis im Sommer 1999 gesehen und bisher jeden Kontakt mit den neuen „Episoden“ erfolgreich vermieden hat, sollte am Sonntagabend um 20.15 Uhr unbedingt ProSieben einschalten. Dort läuft dann nämlich die Free...
Das beste an DCs mauem „Suicide Squad“-Film von 2016? Die himmlische Margot Robbie als vor Energie und Irrsinn sprühende, knallharte Clownprinzessin Harley Quinn, die den Kerlen mühelos die Show stahl. Jetzt hat man Hauptdarstellerin und Produzentin Robbie den...
René Moreau kennt man als Herausgeber des deutschsprachigen Science-Fiction-Magazins „Exodus“, Michael Vogt als dessen Illustrator sowie als Zeichner von SF-Comics wie „Mark Brandis“ und „Ein seltsamer Tag“. Jetzt haben die beiden die erste Ausgabe von „...
Hierzulande kennt man den südafrikanischen Science-Fiction-Autor Rob Boffard (im...
Am 24. Oktober erscheint mit „Die Tochter des Vercingetorix“ der nächste Asterix-Band von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad. Eine gute Einstimmung auf das wie immer mit Spannung erwartete neue, inzwischen 38. Album der Serie bietet die druckfrische Anthologie „...
1984 betrat der Schotte Iain M. Banks (im Shop) mit seinem bis heute ungebrochen faszinierenden und verstörenden Roman „Die Wespenfabrik“ die Bühne der Weltliteratur. Zuvor hatte er zunächst erfolglos...
Die Schlagzeile aus dem Juli, dass Indonesien giftigen Recycling-Müll zu den Verursachern nach Deutschland zurückschickt, dürfte...