Ein Mann kämpft gegen das Altern
David A. Sinclair ist Professor am Institut für Genetik in Harvard sowie Mitbegründer und Co-Direktor des Paul F. Glenn Center for Biological Mechanism of Aging – und einer...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
David A. Sinclair ist Professor am Institut für Genetik in Harvard sowie Mitbegründer und Co-Direktor des Paul F. Glenn Center for Biological Mechanism of Aging – und einer...
2003 startete der amerikanische Autor Robert Kirkman (im Shop) die postapokalyptische Zombie-Comic-Serie „The Walking Dead“, die bekanntlich ein multimediales Phänomen wurde. Im...
Neue Stephen King-Adaptionen stehen bei den traditionellen TV-Sendern und modernen Streaming-Diensten hoch im Kurs. Als nächstes schlägt deshalb „Der Outsider“ im Programm des US-amerikanischen Premiumsenders HBO auf, der den vielen King-Fans da draußen gerade...
Der Hardcover-Band „Unruhige Geister und stille Gefährten“ versammelt mehrere Comic-Kurzgeschichten von Manga-Meister Jiro Taniguchi (1947–2017), aber auch allerhand...
Unter dem Titel „Forward“ hat Amazon kürzlich eine Original-Storysammlung aus sechs englischsprachigen Kurzgeschichten-Singles veröffentlicht, die als E-Book und als Hörbuch-Download bereitstehen. In den Science-Fiction-Erzählungen werfen sechs...
Alle reden über den Joker – lasst uns über seinen ewigen Gegenspieler Batman sprechen! Und zwar aus gegebenem Anlass. Um den Jahrtausendwechsel herum legten der englische Autorengott und Futurologe ...
1986 erschien die erste Ausgabe von Heynes Genre-Jahrbuch „Das Science Fiction Jahr“, welches als Herausgeber lange Zeit Wolfgang Jeschke und später Sascha Mamczak sowie Sebastian Pirling prägten. 2014 kam...
Robert Harris (im...
Wer seinen letzten „Star Wars“-Film vor der Sonnenfinsternis im Sommer 1999 gesehen und bisher jeden Kontakt mit den neuen „Episoden“ erfolgreich vermieden hat, sollte am Sonntagabend um 20.15 Uhr unbedingt ProSieben einschalten. Dort läuft dann nämlich die Free...