Anthony Linell: „Advanced Transcedent Evolution“
Beim Schweden Anthony Linell handelt es sich um den langjährigen Kumpel des Elektronik-Wunderkinds Varg („Sky City“, „Body...
Beim Schweden Anthony Linell handelt es sich um den langjährigen Kumpel des Elektronik-Wunderkinds Varg („Sky City“, „Body...
Ab dem 10. November gibt’s neue Buddha Machines!
Falls jetzt Fragezeichen aufploppen: Nicht schlimm. An mir ist der damalige Hype ebenfalls vorbeigegangen. 2005 veröffentlichte das aus Peking stammende Musik-Duo FM3 mit Unterstützung von Brian Eno...
1984 veröffentlichte die amerikanische B-Film-Firma Troma Entertainment einen bizarren, schwarzhumorigen, äußerst blutigen Superheldenfilm, der erst ignoriert wurde, sich dann aber dank Mundpropaganda schnell zu einem kleinen Hit entwickelte und in den folgenden Jahren zum Kult mutierte, der ein...
Eins wird von „Something in the Dirt“, dem neusten Streich des überaus talentierten Kreativduos Aaron Moorhead und Justin Benson („The Endless“, „...
Ha! Nur kurze Zeit nach der Veröffentlichung von „Gray Eucalyptus Tranquility“, einem 130-minütigen, überaus empfehlenswertem Öko-Ambient-Epos, gibt’s doch tatsächlich Nachschlag in Form...
Keine große Vorrede nötig: Das diesjährige Programm war sehr ausgewogen, neben dem üblichen Splattergedöns fand sich zum Beispiel auch ein zauberhafter, unendlich süßer Animationsfilm über die Freundschaft zwischen einem Roboter und einem Hund … aber der Reihe nach:
...
Harmony Korine hatte seine Karriere 1995 im Alter von 19 Jahren mit dem Drehbuch zum 90er-Jahre-Klassiker „Kids“ begonnen, der einst Schockwellen durch Publikum wie Presse sandte, da man die Jugend noch nie zuvor so ungefiltert auf der Leinwand erleben konnte: Hedonistisch bis...
Eddie Alcazar gehört wie Harmony Korine oder Panos Cosmatos zu den wenigen Regisseuren, die es geschafft haben, sich mit gegen den Strich gebürsteten, experimentierfreudigen, wunderbar wilden und gerne grenzüberschreitenden, auf jeden Fall aber ungeheuer konfrontativen Filmen...
„Ambient Trip Commander“, das Regie-Debüt des niederländischen Elektronik-Musikers Danny Wolfers a.k.a. Legowelt,...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...