Supergirl in Space
Der Comic „Supergirl: Killers of Krypton“: Kara & Krypto im All. Plus TV-Tipp!
Kein Sommer ohne einsteigerfreundlichen Supergirl-Comic! Letztes Jahr war es die Origin-Neuinterpretation „Supergirl: Being Super“ von Mariko Tamaki und Joelle Jones – dieses Jahr ist es der US-Sammelband „Supergirl: Killers of Krypton“ von Marc Andreyko, Kevin Maguire, Evan ‚Doc’ Shaner, Emanuela Lupacchino und anderen. Wo der Band von Tamaki und Jones eine komplette Miniserie enthielt, gibt’s im Tradepaperback von Andreyko, Maguire und Co. den Auftakt einer galaktischen Supergirl-Story aus der fortlaufenden Monatsserie der Maid aus Stahl, die trotz Verbindungen zu Brian Michael’ Bendis’ „Superman: Mann aus Stahl“ ziemlich neuleserfreundlich daherkommt.
Der Trip von Supergirl Kara und Superhund Krypto ins All, wo sie die Zerstörer des Planeten Krypton entlarven und zur Rechenschaft ziehen wollen, ist ein klassisches, launiges Weltraumabenteuer, in dessen Verlauf es Supergirl u. a. mit dem Green Lantern Corps zu tun bekommt. Ein besonderes Vergnügen sind dabei die Zeichnungen von Kevin Maguire, der Ende der 80er mit Keith Giffen und J. M. DeMatteis die lustige „Justice League International“ aus der Taufe hob und heute leider keine drei Hefte mehr am Stück schafft (deshalb auch gute ‚Aushilfszeichner’ wie Shaner und Lupacchino). Aber ob vor einer Weile „Guardians of the Galaxy“ oder jetzt eben „Supergirl“: das sieht schon immer sehr schick aus, was Maguire macht. Dasselbe gilt für die US-Heftvariants von Amanda Conner, wenngleich DC fürs Trade lieber auf ein Titelbild der Dodsons zurückgriff. Auf Deutsch erscheinen die Storys zusammen mit der Fortsetzung Ende des Jahres übrigens im zweiten „Supergirl Megaband“ bei Panini.
Darüber hinaus startet Donnerstagabend um 21.10 Uhr auf Sixx die vierte Staffel der schwer unterhaltsamen und sympathischen „Supergirl“-Fernsehserie, deren erste drei Seasons auf Netflix bereitstehen, mit einer Doppelfolge. In der vierten Staffel wird u. a. die Alternativweltgeschichte „Genosse Superman“ von Mark Millar adaptiert, außerdem tritt John Cryer aus „Two and a Half Men“ als Lex Luthor in Aktion, und Rhona Mitra mimt Luthors Leibwächterin Mercy Graves, die ursprünglich in der „Superman“-Trickserie der 90er debütierte.
Bilder: TM & © 2019 DC Comics. All Rights Reserved.
Marc Andreyko, Kevin Maguire u. a.: Supergirl: Killers of Krypton • DC, Burbank 2019 • 160 Seiten • Tradepaperback: $ 16,99 • Sprache: Englisch
Kommentare