13. September 2022

„Avatar - Aufbruch nach Pandora“ wieder im Kino

Am 22. September 2022 in neuer Frische

Lesezeit: 2 min.

„Avatar: The Way of Water“ wird am 14. Dezember 2022 in die Kinos kommen – falls nicht doch noch etwas schiefgeht –, und gerade hat James Cameron verkündet, dass die Produktion von „Avatar 4“ begonnen habe, was wohl bedeutet, dass „Avatar 3“ tatsächlich 2024 (oder in der Gegend) das Licht der Leinwand erblicken wird. Viel „Avatar“ also. Da lag es wohl nahe, auch das Original, das 2009 die Menschen faszinierte, noch einmal in die Kinos zu bringen.

Das wird nun am 22. September 2022 geschehen, wenn „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ wieder auf großen Leinwänden gezeigt wird, bildtechnisch frisch in 4K-Auflösung und mit höherer Bildrate aufgebürstet, damit das farbige Spektakel noch ein bisschen bunter und die 3D-Effekte noch ein bisschen knackiger aussehen. Gleichzeitig hat Disney den Streifen vor einigen Wochen auf dem mauseigenen Streamingdienst Disney+ auf „Minus“ gesetzt und mehr oder weniger kommentarlos entfernt, um auch ein paar jener Zuschauer ins Kino zu locken, die Pandora bisher nur auf dem Handy oder der 42“-Zoll-TV-Tapete im heimischen Wohnzimmer gesehen haben.

Für den Aushang in den Kinos gibt’s dafür auch neue Plakate (s.u.) und einen kleinen neuen Trailer.

An der Geschichte hat sich allerdings nichts geändert, da hat Cameron nicht noch einmal Hand angelegt. Im Mittelpunkt steht der querschnittsgelähmte US-Marine Jake Sully (Sam Worthington), der auf eine ganz besondere Mission zum Mond Pandora geschickt wird, wo die blauen Na’vi leben. Dort nämlich bekommt er von Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) einen künstlichen Na’vi-Körper verpasst (einen Avatar), den er nur mit seinem Geist steuert. So mischt er sich unter die Einheimischen und verliebt sich prompt in Neytiri (Zoe Saldana). Schon bald weiß er nicht mehr, wem er sich mehr verpflichtet fühlt, den ausbeuterischen Menschen oder den naturverbundenen blauen Riesen.

Und bei Heyne erscheint am 9. November das Buch „Die Wissenschaft von AVATAR“ (im Shop) in dem SF-Autor Stephen Baxter (im Shop), der sich ausführlich damit beschäftigt, wie nahe wir dem Aufbruch nach Pandora tatsächlich sind; er beschäftigt sich u.a. mit den Aspekten der interstellaren Raumfahrt, der Flora und Fauna des Mondes und dem neuronalen Netzwerk, das Pandora umspannt.

 

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.