23. August 2018 2 Likes 1

Die Psychogalaktiker kommen

Asimovs „Foundation“ als TV-Serie bestellt

Lesezeit: 1 min.

Bereits 2017 hatte die Produktionsfirma Skydance Television die Rechte an Issac Asimovs berühmter „Foundation“-Serie (im Shop) erworben und David S. Goyer (Batman, Ghost Rider und Blade) und Josh Friedman (u.a. Spielbergs War Of The Worlds, Terminator: The Sarah Connor Chronicles) damit beauftragt, eine TV-Serie zu entwickeln. Im April 2018 wurde dann bekannt, dass Apple das Paket von Skydance für dem hauseigenen Streamingdienst Visier höchstbietend erworben hatte, was die Dinge ungemein beschleunigte. Und jetzt wurde laut Deadline tatsächlich bereits grünes Licht für eine 10-teilige Serie erteilt.

Damit endet vorerst eine ziemlich unendliche Geschichte, denn an der Adaption von Isaac Asimovs Serie, die der vielleicht berühmteste Science-Fiction-Autor der Welt in den 1940ern begonnen hatte, haben sich schon zahllose Drehbuchautoren abgearbeitet (zuletzt waren es HBO und Jonathan Nolan). Doch man ließ nicht locker. Kein Wunder, denn der Einfluss des Klassikers strahlt ja praktisch auf alles ab, was sich heute so Space Opera nennt. Und angebliche „Unverfilmbarkeit“ ist ja nun schon lange kein Kriterium mehr.

In der Trilogie geht es um nicht weniger als den Aufstieg und Fall eines galaktischen Imperiums. Im Mittelpunkt steht der „Psychohistoriker“ Hari Seldon, der eine Methode erdacht hat, um die Entwicklung großer Bevölkerungsgruppen vorherzusagen – und damit den unvermeidlichen Rücksturz in barbarische Zeiten von 30.000 auf 1.000 Jahre begrenzen möchte.

Wahrlich ein ehrgeiziges Konzept, an dem Asimov bis ans Ende seines Lebens gearbeitet hat. Und andere Autoren – Gregory Benford, Greg Bear, David Brin – nach ihm.

Kommentare

Bild des Benutzers WattSekunde

Und wenn es gut wird folgt hoffentlich das komplette Werk wie aus einem Guss. Vermutlich eher nicht, aber ich würde es feiern. Die Heyne Hardcover Edition 2490 steht bei mir immer noch an exponierter Stelle.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.