Holding Out For A Pikachu
Der zweite Trailer zu „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ ist da!
Wo ein Trailer ist, ist der nächste nicht weit. Knapp zehn Wochen vor Kinostart präsentiert Warner Brothers den zweiten Trailer zum ersten Pokémon-Realfilm „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“. Wurde die erste Vorschau noch aus der Sicht von Tim Goodman (Justice Smith) geschildert, so erzählt in der zweiten das knuffige Elektromonster Pikachu (im Original gesprochen von Ryan „Deadpool“ Reynolds), wie es auf der Suche nach Tims Vater nach Ryme City kam.
So erfahren wir, dass Pikachu unter einer Amnesie leidet und sich nur an Tims Vater erinnert, weil dessen Name in seiner Deerstalker-Mütze steht. Der koffeeinsüchtige Ermittler im handlichen Format weicht fortan nicht von Tims Seite. Während ihrer Suche nach Harry Goodman begegnen sie (und wir) den verschiedensten Pokémons. Regisseur Rob Lettermann („Monsters vs. Aliens“, „Gänsehaut“) und Drehbuchschreiberin Nicole Perlman („Guardians of the Galaxy“) erlauben uns auch einen ersten Blick auf Pokébälle und zeigen uns eine ziemlich illegal aussehende Pokémon Kampfarena (in der es der arme Held mit einem übel gelaunten Glurak zu tun bekommt).
Insgesamt fällt der zweite Trailer in die Kategorie „show, don‘t tell“ und lässt den Humor des ersten etwas vermissen. Umso unklarer ist, welche Rolle die Taschenmonster haben, die prominent in mehreren der actiongeladenen Szenen anzutreffen sind. Hoffentlich haben die Macher nicht zu viel gezeigt. Bis dahin bleibt zu hoffen, dass die Verfilmung des Nintendo 3DS-Spiels „Meisterdetektiv Pikachu“ das bleibt, was die Trailer versprechen: ein irrwitziges Spektakel mit viel Liebe zum Detail für die große Pokémon-Welt.
Falls sich jemand gefragt hat, was dabei heraus kommt, wenn man einen der Hits der 1980er unter eine Filmvorschau aus dem Hier und Jetzt legt, der bekommt hier eine Antwort. Die Kombination aus Bonnie Tyler und Science-Fiction hat ja schon bei „Nummer 5 gibt nicht auf“ gut funktioniert.
„Pokémon: Meisterdetektive Pikachu“ ist ab dem 9. Mai 2019 in den deutschen Kinos zu sehen.
Kommentare