„Pilot Pirx: Die Verhandlung“ wird verfilmt
Adrian Tchaikovsky schreibt das Drehbuch
Stanisław Lem (1921-2006) hat die zehn Erzählungen rund um Pilot Pirx zwischen 1959 und 1971 verfasst, darunter auch „Die Verhandlung“. In der fliegt Pirx zum Saturn und hat eine Besatzung aus Menschen sowie „nichtlinearen Automaten“ (Roboter) an Bord, die vom Menschen kaum zu unterscheiden sind. Und genau darum geht es bei diesem Testflug: Wie verhalten sich Menschen und Roboter in einem Krisenfall? Bei Lem – und das mutet in unserer etwas zynischen Zeit vielleicht seltsam an – erweisen sich die Menschen als (moralisch) überlegener.
Adrian Tchaikovsky (im Shop) hat nun die Aufgabe, diesen Stoff in ein Drehbuch zu verwandeln, da darf man natürlich extra gespannt sein, was der Arthur C. Clarke- und Hugo-Gewinner abliefern wird. Titel des englischsprachigen Films wird „The Inquest of Pilot Pirx“ sein.
Als Regisseur wurde nun Oliver Hirschbiegel verpflichtet, der seit „Das Experiment“ und „Der Untergang“ zwischen Deutschland und dem Rest der Welt Filme und TV-Episoden inszeniert.
„Die Verhandlung“ wurde übrigens schon einmal verfilmt, nämlich 1978 als polnisch-sowjetische Gemeinschaftsproduktion unter der Regie von Marek Piestrak. Titel damals: „Testflug zum Saturn“ (Test pilota Pirxa). Wer daran Interesse hat, wird auf YouTube fündig (s.u.). Dort kann man sich den ganzen Film anschauen, im Original mit Untertiteln.
Abb. oben aus „Testflug zum Saturn“.
Kommentare