Kurd-Laßwitz-Preis 2020
Die Nominierungen
Die Wahl zum Kurd-Laßwitz-Preis 2020 ist soeben mit der Bekanntgabe der Nominierungen gestartet worden. Abstimmungsberechtigt für diesen seit 1980 vergebenen Literaturpreis zur deutschsprachigen Science-Fiction sind ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – also Autoren, Übersetzer, Lektoren, Grafiker, Herausgeber, Verleger und bisherige Preisträger.
Die Vorschläge wurden ebenfalls von den genannten Personen eingereicht, Einsendeschluss für die Wahl ist der 31. Mai. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 12. Penta-Cons, einer Veranstaltung zur Science-Fiction-Literatur, am 6. November 2021 im Palitschhof in Dresden statt.
Nominiert sind u.a.:
Kategorie Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2020
• Zoë Beck, Paradise City, Suhrkamp
• Gabriele Behrend, Salzgras & Lavendel, P.Machinery
• Christoph Dittert, Fallender Stern, Piper
• Andreas Eschbach, Eines Menschen Flügel, Lübbe
• Tom Hillenbrand, Qube (Aus der Welt der Hologrammatica, Band 2), Fischer Tor
• Sameena Jehanzeb, Was Preema nicht weiß, Eigenverlag
• Marc-Uwe Kling, QualityLand 2.0, Ullstein
• Heribert Kurth, Unter den Sternen von Tha, P.Machinery
• Michael Marrak, Anima ex Machina (2. Novellenroman des Kanon-Zyklus), Edition Mono / Monochrom
• Uwe Post, E-Tot, Polarize
Kategorie Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe von 2020
• Basma Abdel Aziz, Das Tor, Heyne (im Shop)
• Baoshu, Großes steht bevor, in: Ken Liu (Hrsg.): Zerbrochene Sterne, Heyne (im Shop)
• Stephen Baxter, Artefakt (Destroyer) (Sternenpforte, Band 1), Heyne (im Shop)
• Agustina Bazterrica, Wie die Schweine (Cadáver exquisito), Suhrkamp
• William Gibson, Agency (Agency), (Jackpot, Band 2), Klett-Cotta Tropen
• Zack Jordan, Last Human – Allein gegen die Galaxis (The Last Human), Heyne (im Shop)
• John Marrs, The Passengers – Du entscheidest über Leben und Tod (The Passengers), Heyne (im Shop)
• Christopher Paolini, Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne (To Sleep in a Sea of Stars), Knaur
• Samanta Schweblin, Hundert Augen (Kentukis), Suhrkamp
• Simon Stålenhag, Tales from the Loop (Ur Varselklotet), Fischer Tor
• Dennis E. Taylor, Die Singularitätsfalle (The Singularity Trap), Heyne (im Shop)
• Tade Thompson, Rosewater (Rosewater) (Wormwood, Band 1), Golkonda
• David Wellington, Die letzte Astronautin (The Last Astronaut), Piper
Alle anderen Nominierungen können auf der Homepage des Preis eingesehen werden.
Kommentare