24. November 2025

Udo Kier (1944–2025)

Danke Udo, für absolut alles!

Lesezeit: 2 min.

Udo Kier begleitet mich schon fast mein ganzes Leben. Also, nicht persönlich. Leider, leider, es gibt viele Anekdoten von Journalisten und anderen, die das Vergnügen gehabt hatten. Udo war ein cooler Typ, der, wenn man es schafft, sein Interesse zu wecken, auch mal auf das aufgeregte Winken der Managerin im Hintergrund pfiff und die Gesprächszeit drastisch verlängerte oder, wenn es ganz gut lief, mit einem durch die Clubs zog.

In welchem Film Kier mir zuerst begegnet ist, kann ich nicht mehr sagen – der Mann mit den blau-grünen Augen und dem durchdringenden, regelrecht hypnotischen Blick war praktisch da, seitdem ich angefangen hatte, mich für Filme zu interessieren und das war schon in frühster Kindheit. Ich empfand ihn als allgegenwärtig und das kam nicht von ungefähr, denn Kier dürfte die wohl coolste Filmographie aller Zeiten vorzuweisen haben: Egal ob Exploitation-Kracher wie „Hexen bis aufs Blut gequält“ (1970) oder „Die Insel der blutigen Plantage“ (1981), Erotik wie „Die Geschichte der O“ (1975) oder „Spermula“ (1976), Kult-Horror wie „Andy Warhol’s Frankenstein“ (1973) oder „Suspiria“ (1977), Arthouse-Kino wie „Verführung: Die grausame Frau“ (1985) oder „Breaking the Waves“ (1996), Hollywood-Blockbuster wie „Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv“ (1994) oder „Armageddon – Das jüngste Gericht“ (1998) oder Musikvideos wie Madonnas „Erotica“ (1992) und „Deeper and Deeper“ (1992):

In seiner über 270 Titel starken Filmographie findet sich alles und noch viel mehr. Kier war eine Wundertüte auf zwei Beinen, unglaublich vielseitig, furchtlos – einer meiner ersten Artikel handelte von Kier und wurde sogar auf seiner damaligen, offiziellen Homepage aufgenommen. Ich hab den Mann, der in den 60ern und 70ern als einer der schönsten Männer des Films galt, immer geliebt und werd ihn immer lieben.

Danke Udo, für absolut alles!

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.