Vorbei ist nicht vorbei
Eigentlich endet die CW-Serie „The 100“ nach der siebten Staffel, die demnächst in den USA startet. Eigentlich. Denn...
• „I have no funk. I'm totally funkless.“ – Darius
• „Anyone who believes that all laws should always be obeyed would have made a fine slave catcher.“ – John J. Miller
• „You know how your daddy used to say that you could only fish for so long before you gotta throw a stick of dynamite in the water?“ Sheldons Mom
• „He had this disease, called, um, Wisenheimers, I think. You know, where your brain cells run out into your pee.“ – Vanessa Lutz
• „You are not entitled to your opinion. You are only entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.“ – Harlan Ellison
• „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv.“ – Wiglaf Droste
• „Die Sonne geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und der Mond geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und die Sterne gehen auf und unter und ziehen über mich hinweg.“ – Urmel
• Crush me under the weight/Bitterness, jealousy, hate/'Cause I'm a fucking cockroach/And you can't kill me -Miya Folick
Eigentlich endet die CW-Serie „The 100“ nach der siebten Staffel, die demnächst in den USA startet. Eigentlich. Denn...
Die Produktionsfirma Skydance Television hat bereits 2017 die Rechte an Issac Asimovs berühmter „Foundation“-Serie (im Shop) erworben und David S. Goyer (Batman, Blade) und Josh...
„Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ lief in Cannes und die britisch-amerikanische Schauspielerin Emily Beecham („Into the Badlands“) konnte dafür den Preis als beste Darstellerin mit nach Hause nehmen, was hoffentlich ein bisschen Aufmerksamkeit auf den neuen...
Während in der Nacht die New England Patriots gegen die New York Jets antraten, dürften eine Menge Zuschauer auch (oder nur) eingeschaltet haben, weil Disney agekündigt hatte, dass in der Halbzeit der finale Trailer von „Star Wars: The Rise of Skywalker“ (Star Wars - Episode...
Man darf Margaret Atwoods 1985 erschienenen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) wohl zu den großen Dystopien des 20. Jahrhunderts zählen. Darin geht es um eine postapokalyptische, sterile Welt, in der kaum noch Kinder geboren werden. Eine...
Offenbar hat Stephen King „Kill Creek“ gelesen, das Werk seines Kollegen Scott Thomas. Darin versammeln sich nämlich vier Horrorautoren für einen PR-Gag in einem Spukhaus...
„The Keeping Room“ von Daniel Barber spielt gegen Ende des amerikanischen Bürgerkriegs und ist kein Science-Fiction-Film. Es ist auch kein Western, jedensfalls wenn man damit eine typische „Pferde-Oper“ meint. Und dennoch hat der Film einen markanten...
Das auch Autoren nur Menschen sind, dürfte klar sein, Menschen, die eben auch Fehler machen, ebenso. Dass nach Autoren Preise benannt werden ist nicht selten, schließlich hat das Werk dieser Menschen meist viele andere Menschen bewegt. Oft genug steht das Werk auch für etwas, ein spezielles...
2016 ging eine atemberaubende Mission der ESA zuende, als die Sonde Rosetta den Lander Philae aussetzte, der anschließend auf dem Kometen 67P/Churyumov–Gerasimenko landete. Bei der Landung klappte dann leider nicht alles, dennoch hatte die Sonde...
Als die britische BBC 1963 erstmals „Doctor Who“ ausstrahlte, hätte sicher niemand prophezeit, dass die Reihe über 50 Jahre später (mit einer Pause zwischen 1989 und 2005) immer noch gezeigt wird und weiterhin ziemlich erfolgreich ist. Ebensowenig dachte man damals an einen...