„The Electric State“: 320-Millionen-Dollar-Blechschaden
Amüsant ist es irgendwie ja schon: Simon Stålenhags illustrierter Roman „Electric State“ von 2019 erzählt von einer aus der Fugen geratenen Welt, in der Menschen elektronisch erzeugte...
Amüsant ist es irgendwie ja schon: Simon Stålenhags illustrierter Roman „Electric State“ von 2019 erzählt von einer aus der Fugen geratenen Welt, in der Menschen elektronisch erzeugte...
Wenn auf jeden Fall was von „The Beast“ in Erinnerung bleibt, dann ist das Lèa Seydoux.
Die französische Schauspielerin ist hier satte 146 Minuten lang in fast jeder Einstellung zu sehen und Regisseur Bertrand Bonello nutzt jede sich...
Vom Label Warehouse Rave hatten wir es zuletzt hier – ich hab in der Zwischenzeit leider immer noch nicht mehr über die Bude rausgefunden. Fast steht, dass die Macher seit 2018 aktiv sind und dann und wann recht große Raves...
Die 27. Marvel-Serie „Daredevil: Born Again“, ein „spirituelles Sequel“ zu den zwischen 2015 und 2018 von Netflix veröffentlichten ersten drei Staffeln, ist mal wieder ein wunderbares Beispiel, wieso die ganze Marvelgrütze mittlerweile so tot ist, wie sie toter nicht sein könnte...
Klingt jetzt erstmal nach etwas ganz Speziellem, sollte aber eigentlich für jeden mit ernsthaftem Interesse an elektronischer Musik ein prickelnde Hörerlebnis sein: Der Sampler „Электронная Музыка АНС (ANS Electronic Music)“, der dank dem britischen Label Coldspring erstmals außerhalb der UdSSR...
Die Idee ist grundsätzlich ziemlich gut: Angesichts dessen, dass derzeit sehr, sehr viele Menschen die Asyldebatte ernsthaft für wichtiger für ihr Alltagsleben halten als Themen wie unter anderem Bildung, Wohnraum, ÖPV, Klimaschutz oder Rente, ist es natürlich reizvoll mal durchzuspielen, was...
Am 07.01.2025 brach in Südkalifornien die höchstwahrscheinlich verheerendste Naturkatastrophe in der Geschichte der USA aus. Eine Reihe von Großbränden, vor allem im Los Angeles County, begünstigt durch eine Kombination aus starken Santa-Ana-Winden, ungewöhnlich trockenen Bedingungen und dem...
Chihei Hatakeyama wurde auf dieser Seite erstmals hier vorgestellt und noch immer gilt das Gleiche: Natürlich sind nicht alle seine...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
An sich klingt das ja ganz gut und relativ frisch: Zwei Scharfschützen, ein Ami und eine Litauerin, die für Russland arbeitet, bringen sich im Rahmen eines megageheimen Geheimauftrags an den gegenüberliegenden Wachtürmen einer nebeligen Schlucht im Nirgendwo in Stellung. Der Auftrag: Levi (...