SØS Gunver Ryberg: Spine
Auf „Entangled“, dem erste Album von SØS Gunver Ryberg, hatte ich 2019 an dieser Stelle hingewiesen, nun ist das zweite da. „Spine“...
Betätigt sich als Literaturwissenschaftler, Popkulturjournalist, Filmhistoriker, Musiker und Co-Herausgeber von „Manifest - Das Filmmagazin“ (dasmanifest.com), einem der dienstältesten und bekanntesten unabhängigen Online-Filmmagazine Deutschlands. Zahlreiche Veröffentlichungen unterschiedlichster Art im Film- und Comic- Bereich.
Auf „Entangled“, dem erste Album von SØS Gunver Ryberg, hatte ich 2019 an dieser Stelle hingewiesen, nun ist das zweite da. „Spine“...
In der nicht genug zu preisenden Online-Veranstaltungsreihe „vhs. wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ spricht am Dienstag, 7. März ab 19:30 Uhr Prof. Alin Albu-Schäffer, Direktor am Institut für Robotik und Mechantronik des Deutschen Zentrum für...
Das hypereinflussreiche und extrem umtriebige Techno-Urgestein Jeff Mills zeigt auch im Alter von 59 Jahren keinerlei Ermüdungserscheinungen und so wird am dritten März mit „...
Dass es bei der Herstellung von Kinofilmen hinter den Kulissen häufig heftig kracht, ist bekannt, aber die Produktionshölle der 1992 veröffentlichten zweiten Fortsetzung zu Ridley Scotts Klassiker „Alien“ (1979) hat ein faszinierendes Eigenleben entwickelt. Das lag nicht nur, aber vor allem...
Ich hatte erst neulich auf die erste wunderbare Zusammenarbeit zwischen Romance und Dean Hurley, „...
Etymologisch betrachtet ist es gar nicht mal so verkehrt ein Klassentreffen als Dystopie zu bezeichnen, denn das Wort Dystopie kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus „Dys“, also „schlecht“, und „Tópos“ für Ort oder Stelle zusammen. Eine Dystopie ist also in erster Linie eine Geschichte,...
Beim Begriff Transformers denkt wohl jeder sofort an die berühmte Filmreihe aus dem Hause Michael Bay und liegt auch hier nicht verkehrt, denn das Hollywood-Franchise des Krachbumm-Regisseurs hat es jetzt in ein renommiertes baden-württembergisches Museum geschafft – und zwar...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
Zum ersten Mal seit 2020 fanden wieder die Fantasy Filmfest White Nights statt, ein kleiner, zweitägiger Winter-Ableger des regulären Filmfests, und erfreute mit einem ausgewogenen Programm, dass zwischen ultra-ultra-ultra-hart und eher zart für jeden was zu bieten hatte....
Genauer gesagt sind es nur noch fünf, denn die Meldung trudelt mit leichter Verspätung ein, da der Verfasser bedauerlicherweise was falsch in Erinnerung hatte (die Fantasy Filmfest White Nights gab es...