Zomby: „HKE x Zomby“ & „Acid“
Zomby gehörte lange zu den wohl bekanntesten und umtriebigsten Namen der elektronischen Musik aus England, doch bis auf ein paar Archiv-Veröffentlichungen war es in den letzten Jahren relativ ruhig um...
Zomby gehörte lange zu den wohl bekanntesten und umtriebigsten Namen der elektronischen Musik aus England, doch bis auf ein paar Archiv-Veröffentlichungen war es in den letzten Jahren relativ ruhig um...
Der vor allem unter dem Pseudonym Logos bekannte James Parker gehört zu den Ausnahmetalenten der an Ausnahmetalente ohnehin sehr reichen britischen elektronischen Musik. Einordnen lässt sich Parker nur schwer: Grime, Dubstep, Ambient, UK Garage, Acid, Drum’n’Bass … Der Mann...
Na sowas! Ich hatte erst neulich „Rats“, das Debüt des Samurai-Music-Chefs Presha und die beiden Remix-EPs „Rats: Infest 1“ und „Rats: Infest 2“ vorgestellt, da ploppt doch plötzlich Nachschub...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Was soll man über Howard Phillips Lovecraft (im Shop) noch schreiben, was nicht schon längst geschrieben wurde? Das schmale Werk des vermeintlichen Sonderlings aus Providence...
Eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche und zwar das Fantasy Filmfest. Auch dieses Jahr gibt es in sieben Städten wieder ein reichhaltiges Programm. Was uns dieses Mal ganz besonders freut: Das hypertalentierte...
Was immer man vom großmäuligen Regie-Rüpel Nicolas Winding Refn (Pusher, Drive, The Neon Demon, Too Old to Die Young) auch hält – eins muss man ihm einfach zugestehen: Er gehört zum Kreis der aktuell eher wenigen Filmschaffenden, der eine komplett eigene Handschrift hat...
J.G. Ballard ist Dauerthema auf unserer Seite (siehe unter anderem Beiträge zu „Liebe & Napalm: Export USA“,...
Danny Wolfers a.k.a. Legowelt wurde hier schon öfter thematisiert (bei dieser Gelegenheit gleich noch ein zweiter Hinweis auf sein fabelhaftes Animationsfilmdebüt „...
Okay, „Meisterwerk“ ist zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch etwas übereuphorisch, aber Kritiker, die den Film schon sichten konnten, jubeln im Chor und angesichts des bisherigen Outputs der beiden Ausnahme-Talente Justin Benson und Aaron Moorhead (u.a....