Heimkino-Highlights im Juli
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Das aus zahlreichen Komödien bekannte Körpertausch-Motiv als blutig-kühle, im hypnotischen Schleiftempo erzählte, schnell einsaugende Manipulationsfantasie: Hier tauscht nur eine Person ihren Körper und das zu einem grausigen Zweck. Der Name: Tasya Vos, Killerin im Dienste eines obskuren...
Es wäre der naheliegendste Gedanke einen Text zu einem Film wie „The Trouble With Being Born“ mit einem Verweis zu Philip K. Dicks einflussreichem Roman „Träumen Androiden von elekrischen Schafen?“ und dessen berühmte und einflussreiche Verfilmung „Blade Runner“ (1982) zu...
Regelmäßige Leser werden wissen, dass wir große Fans des hypertalentierten Allrounder-Duos Justin Benson und Aaron Moorhead sind. Die beiden haben ein bis dato nahezu makelloses Köchelverzeichnis vorzuweisen (...
2016 erfreute die französische Regisseurin Julia Docournau mit einem Debüt, das sich gewaschen hatte. „Raw“ erzählt von der 16-jährigen Vegetarierin Justine, die eines Tages auf Fleisch umsteigt. An und für sich kein Verbrechen, allerdings beginnt sie ihre Mitmenschen...
Juhu! Corona ist im Abflauen, „der Sommer wird gut“ (über den Herbst spricht derzeit aber niemand so wirklich gerne), das normale Leben kehrt allmählich wieder zurück. Für Veranstalter größerer Events waren die letzten Wochen trotz absehbar positiver Entwicklung natürlich mit massiver...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Den britischen Dubstep-Papst Burial braucht man wohl kaum mehr vorstellen. Der schüchterne Brite, der bis heute keine Live-Auftritte spielt und sich nur selten in den Medien zu Wort meldet, traf mit seiner ganz eigenen, nebelig-melancholischen, rhythmisch immer leicht neben der...
Wir hatten im September bereits notiert, dass es sich bei Brandon Cronenberg, Sohn des kanadischen Nationalheiligtums David Cronenberg, um einen bemerkenswerten...
Auf Rainforest Spiritual Enslavement, ein weiteres Projekt des extrem umtriebigen Dominick Fernow, das 2017 um den Pariser Produzenten Philippe Hallais (besser bekannt als Low Jack) erweitert wurde, hatten wir...