Heimkino-Highlights im Oktober
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Dem Tausendsassa Dominick Fernow haben wir schon letztes Jahr gehuldigt, aber da man einen hochtalentierten Fleißarbeiter wie Fernow natürlich nicht oft genug erwähnen kann, gibt’s nun einen Hinweis auf...
Die Hündin Laika wurde 1957 als erstes Lebewesen ins All geschickt und damit traurigerweise in den sicheren Tod. Ihre Mission war deswegen umstritten, machte sie aber weltweit bekannt. So wurde unter anderem ihr Bild auf Briefmarken gedruckt, es...
Die „Resident-Evil“-Verfilmungen hatten es bisher nicht leicht: Der Realfilm-Reihe wurde vorgeworfen, sich zu weit von den Games entfernt zu haben, an den Animationsfilmen wurde bekrittelt, dass man kaum den Einstieg findet, wenn man nicht passionierter Zocker sei. Ächz. Wie man...
Nein, Spaß, auch wenn vermutlich zahlreiche Kinder beim Anblick ihren Eltern ein maximal aufgeregtes „Kaufst Du mir den?“ entgegenkreischen werden: Hier handelt es sich natürlich nicht um ein Spielzeug, sondern um eine unglaublich beeindruckende technische Meisterleistung: Ein 18 Meter großer,...
Im Mai kam das neue, überaus empfehlenswerte Album „Wunna“ von Trap-Superstar Gunna raus, von dem mittlerweile noch eine um acht Tracks erweiterte Deluxe Edition nachgeschoben wurde, was natürlich die reinste...
Aufmerksame Leser dieser Seite werden wahrscheinlich bemerkt haben, dass seit einiger Zeit zwei Namen immer wieder fallen, nämlich Justin Benson und Aaron Moorhead („The...
Wir hatten ja schon in der Vergangenheit auf das kleine New Yorker Spoken-Arts-Label Cadabra Records aufmerksam gemacht, das sich auf die Veröffentlichung von Edel-Hörbüchern (soll heißen auf Vinyl mit besonders schicken Artworks, Booklets etc.)...
„Zombi Child“ – aha, schon wieder ein Zombiefilm, wir hatten dieses Jahr ja erst gefühlte 237, so garantiert der erste Gedanke! Doch, halt, Moment, fehlt da nicht ein „e“ im Titel? Und der Regisseur heißt Bertrand Bonello?
Ok. Spätestens jetzt...