Pyrex: „Sincerely, Rex“
Zuletzt hatte ich Pyrex an dieser Stelle abgefeiert und jetzt ist nach den üblichen Verschiebungen (grrrr) endlich das Debüt-Album „Sincerely, Rex“ erschienen und setzt eine Reihe von...
Zuletzt hatte ich Pyrex an dieser Stelle abgefeiert und jetzt ist nach den üblichen Verschiebungen (grrrr) endlich das Debüt-Album „Sincerely, Rex“ erschienen und setzt eine Reihe von...
Die 1987 veröffentlichte pechschwarzhumorige Indie-Splatterkomödie „Street Trash“ (hier der damalige Trailer), die von einem Schnapshändler aus Brookyln erzählt, welcher ein obskuren Getränk namens „Viper...
Okay, „Abandon“ ist sicherlich ein gutes Album, aber so ganz weiß ich trotzdem nicht, wieso ausgerechnet Pharmakon seit ihrem 2013 veröffentlichten Debüt weit über die Industrial-/Noise-Nische hinaus mediale Aufmerksamkeit bekommt. Weil hinter dem Projekt mit Margaret Chardiet...
Okay, die Überschrift klingt wahrscheinlich einen Tick zu dramatisch, ganz so lang wie zwischen „Yanqui U.X.O.“ (2002) und „’Allelujah! Don’t Bend Ascend“ (2012) war die Pause jetzt nicht, es sind vielmehr die bei Rock-/Metal-Acts nicht unüblichen drei bis vier Jahre vergangen. Anderseits ist...
Das 1999 mit „Blair Witch Projekt“ etablierte und spätestens 2007 mit „Paranormal Activity“ zum Trend gewordene found-footage-Format ist ja eigentlich schon lange wieder out, aber dennoch erscheinen munter weiter Teile der 2012 gestarteten Anthologie-Reihe „V/H/S“, in der sich pro Film...
Da Future sich nach unserer Seite benannt hatte (kleiner Scherz!), ist es nur allzu logisch, dass hier auf neue Veröffentlichungen aufmerksam gemacht wird und von denen gab es in diesem Jahr reichlich – man möchte fast meinen, dass der gute Mann an den vorzeitigen Ruhestand...
„Bis hierhin und wie weiter?“ irritiert vor allem durch den Umstand, dass man 90 Minuten lang jungen Idealisten beim absolut berechtigten Kampf für eine bessere Zukunft zusieht, der Dokumentarfilm mit einem sanften Hauch von naivem Optimismus endet, einem nach dem Blick in die...
Der kleine Mannheimer Filmverleih Drop-Out Cinema ist wohl der coolste Filmverleih Deutschlands. Jörg van Bebber und Stefan Schimek stellen seit Jahren ein zum Niederknien vielfältiges, ungewöhnliches und überraschendes Programm zusammen und scheuen dabei auch vor problematischeren Kandidaten...
Am bisherigen Feedback zu „New Life“ lässt sich prima das Wesen des jeweiligen Rezipienten ablesen, an der Resonanz zeichnet sich klar ab, ob der Blick stur geradeaus gerichtet ist oder auch mal spontane Abschweifungen lustvoll zelebriert werden.
Die Crux beim Regiedebüt...
Zwischen dem 04.09. und dem 25.09.2024 öffnet in sieben Städten wieder das altehrwürdige Fantasy Filmfest seine Pforten und dieses Mal gibt’s recht viel Sci-Fi-lastiges im Programm! Yeah!
Und zwar:
...