Neu im April (1): Robin Sloan, H. P. Lovecraft & Julie Leong
Die Neuerscheinungen bei Heyne
Bestsellerautor Robin Sloan erzählt in „Die letzte Geschichte der Welt“ von einer ferner Zukunft, in der die Zukunft erst wiederentdeckt werden muss – in Form einer AI, die in einer Höhle gefunden wird. Horror-Legende H.P. Lovecraft erzählt in „Der Schatten über Innsmouth“ von düsteren Ereignissn in einer kleinen Küstenstadt, atemberaubend illustriert von François Baranger. Und richtig magisch wird es in Julie Leongs „Die Wahrsagerin kleiner Schicksale“, in der die Heldin die Zukunft vorhersagt, aber nicht für alle. Und außerdem erscheint im April noch eine Neuausgabe von George R. Stewarts Endzeit-Klassiker „Earth Abides – Leben ohne Ende“, der gerade von Amazon Prime verfilmt wurde …
Robin Sloan: Die letzte Geschichte der Welt
Das atemberaubende neue Abenteuer vom Autor von »Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra«.
Die ferne Zukunft. Das Leben auf unserem Planeten hat sich auf dramatische Weise verändert – und doch ist vieles immer noch so, wie wir es kennen. Der junge Ariel de la Sauvage lebt in einem kleinen Dorf, das von einem Zauberer regiert und von Rittern beschützt wird. Er liebt es, sich glorreiche Abenteuer auszumalen, während er die Wälder um seine Heimat erkundet. Eines Tages findet er einen Metallsarg in einer Höhle. Als er ihn öffnet, befreit er damit eine KI, die die gesamte Geschichte der Menschheit aufgezeichnet hat – und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die das Schicksal der Menschheit für immer verändern wird.
Robin Sloan: Die letzte Geschichte der Welt • Roman • Aus dem Amerikanischen von Felix Mayer • Heyne, München 2025 • 464 Seiten • Erhältlich als Hardcover und eBook • Preis des Hardcovers: 24,00 € • im Shop
H. P. Lovecraft: Der Schatten über Innsmouth
Durchgängig farbig illustrierte Ausgabe im Sonderformat.
Der Student Robert Olmstead ist auf einer Reise durch Neuengland, um Familienforschung zu betreiben. Dabei kommt er zufällig in die kleine Küstenstadt Innsmouth – doch das abgelegene Fischerdorf birgt ein dunkles Geheimnis …
Die klassischen Horror-Erzählungen von H. P. Lovecraft, kongenial illustriert vom französischen Ausnahmekünstler François Baranger!
H. P. Lovecraft: Der Schatten über Innsmouth • Erzählung • Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein • Heyne, München 2025 • 68 Seiten • Hardcover • 27,00 € • im Shop
Julie Leong: Die Wahrsagerin kleiner Schicksale
Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit streift die junge Magierin Tao mit ihrem gutmütigen Maultier durch die Lande und sagt den Leuten für ein paar Münzen die Zukunft voraus. Aber nur die kleinen Dinge, denn große Schicksale haben meist große Konsequenzen, wie Tao aus leidvoller Erfahrung weiß. Dann begegnet sie eines Tages einem ehemaligen Söldner, der auf der Suche nach seiner Tochter ist. Begleitet wird er von seinem besten Freund, einem Ex-Dieb, der das Gaunern aber doch nicht so ganz lassen kann. Als Tao sich den beiden anschließt, gerät sie nicht nur in das größte Abenteuer ihres Lebens, sondern findet dabei auch etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat – eine Familie …
Julie Leong: Die Wahrsagerin kleiner Schicksale • Roman • Aus dem Amerikanischen von Jara Dressler • Heyne, München 2025 • 400 Seiten • Erhältlich als Hardcover und eBook • Preis des Hardcovers: 18,00 € • im Shop
George R. Stewart: Earth Abides – Leben ohne Ende
Der Roman zur großen TV-Serie.
Ein rätselhaftes Virus greift um sich wie ein Steppenbrand und fordert weltweit Milliarden Todesopfer. Die Ordnung bricht zusammen, es gibt keine Regierungen, keine Kommunikation, keine Infrastruktur mehr. Nur ein Prozent der Weltbevölkerung überlebt die verheerende Seuche. Die Zivilisation wird ausgelöscht. Die Überlebenden, darunter der junge Student Isherwood Williams, müssen neue Wege des menschlichen Zusammenlebens suchen …
Der große Science-Fiction-Klassiker aus dem Jahr 1949 wird mit Alexander Ludwig (»Vikings«) in der Hauptrolle als TV-Serie verfilmt.
George R. Stewart: Earth Abides – Leben ohne Ende • Roman • Aus dem Englischen von Ernst Sander • Heyne, München 2025 • Erhältlich als Taschenbuch und eBook • Preis des Taschenbuchs: 14,00 € • im Shop
Kommentare