Abteilung: Lesen macht Spaß!
Frankenbook – Mary Shelleys Überklassiker als gemeinschaftliche Leseerfahrung
Mary Shelleys weltweit bekannter Überklassiker „Frankenstein“, der 1818 tatsächlich zunächst anonym in einer Winzauflage veröffentlicht wurde, heute aber schlichtweg nicht mehr wegzudenken ist, feiert dieses Jahr 200-jähriges Jubiläum.
Von der Arizona State University’s Center for Science, der MIT Press und dem MIT Media Lab wurde passend zur Feier die Webseite frankenbook ins Leben gerufen, auf der „Frankenstein“ (dessen Originalentwurf übrigens vor einigen Monaten erschienen ist) gemeinschaftlich erkundet werden kann. Jeder, der in irgendeiner Form etwas Interessantes zum Thema zu sagen hat, kann einen Beitrag einreichen. Bisher haben sich über 80 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen – unter anderem finden sich Essays der Science-Fiction-Autoren Cory Doctorow (im Shop) und Elizabeth Bear – beteiligt und laden zum stundenlangen Stöbern ein! Ein wirklich spannendes Projekt, das einmal mehr die Zeitlosigkeit von Shelleys Geniestrich vor Augen führt!
Kommentare