„Exodus 49“ - Die neue Ausgabe des SF-Magazins
U.a. mit einer Kurzgeschichte von Andreas Eschbach
Die Jubiläumsausgabe 50 ist nicht mehr fern, jetzt ist aber gerade die Nummer 49 des SF-Kurzgeschichtenmagazins „Exodus“ frisch erschienen. Erneut werden Storys von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren präsentiert, dem Hauptanliegen des Magazins, das von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler herausgegebenen wird.
14 Geschichten sind es diesmal – darunter auch eine von Bestsellerautor Andreas Eschbach –, wie immer versehen mit extra angefertigten Illustrationen, diesmal von Nicole Erxleben, Mario Franke, Thomas Franke, Gerd Frey, Niklas Peter Robin Kappenstein, Detlef Klewer, Andreas Möller, Jaana Redflower und Marek J. Sulewski.
In der Galerie werden Kunstwerke von Cuculum (alias Axel Kuckuk) präsentiert, der auch das Cover beigesteuert hat.
Und hier alle Geschichten der Ausgabe:
• Moritz Boltz: Hope
• Volker Dornemann: Karussellfahrt
• Andreas Eschbach: Driving Tomorrow
• Ulf Fildebrandt: Die Wurzel des Übels
• Attila Geole: Writing Tomorrow
• Roland Grohs: Der Sumpf
• Uwe Hermann: Der beste Roman aller Zeiten
• Dieter Korger: Die letzten Carnivoren
• Johann Christian Lotter: Eva
• Christian Manske: Götterdämmerung
• Uwe Post: Blumen für Lisa-9 → (Leseprobe)
• Marco Rauch: Die Quelle → (Leseprobe)
• Alexa Rudolph: Die Welle
• Wolf Welling: Ascheglühen
René Moreau, Heinz Wipperfürth, Hans Jürgen Kugler (Hrsg): Exodus 49 • Düren, April 2025 • 118 Seiten • A4-Paperback, 16,90 Euro • PDF-Version 9,90 Euro
Kommentare