1. Oktober 2025

„Im Süden“ von James Lee Burke

Wie man einen historischen Südstaaten-Roman mit einem SF-Klassiker verbinden kann

Lesezeit: 2 min.

Der 1936 geborene James Lee Burke (im Shop) ist einer der ganz Großen des US-Krimis. Zu seinem literarischen Schaffen zählt die zwei Dutzend Bände starke Romanserie um Ermittler Dave Robicheaux, und auch die epische amerikanische Familiensaga über die Hollands (im Shop), die wiederum ein Dutzend Bücher umfasst, mehrere Generationen und Epochen abdeckt. „Was ist James Lee Burke doch für ein großartiger Stilist, ein Nationalheiligtum“, schwärmt Stephen King (im Shop) über seinen Kollegen. 2023 erschien Burkes neuestes Einzelwerk „Flags on the Bayou“, das als bester Roman mit dem Edgar Award der Mystery Writers of America ausgezeichnet wurde – und nun unter dem Titel Im Süden“ (im Shop) erstmals auf Deutsch vorliegt.

Das Buch spielt im gesellschaftlichen, militärischen, letztlich alltäglichen Chaos des amerikanischen Bürgerkriegs. Um die Stimmung und die Begebenheiten in Louisiana wiederzugeben, setzt Burke auf seine gewohnt präzise, schnörkellose Prosa – und auf mehrere Ich-Erzählperspektiven. Zum Ensemble gehören eine zur Flucht gezwungene schwarze Sklavin mit womöglich übersinnlichen Fähigkeiten, ihre unbedarfte neuenglische Fluchthelferin, ein unglücklicher, romantischer Constabler auf der Fährte dieser beiden, ein nicht allein vom Krieg gezeichneter Veteran, und der wahnsinnige Anführer einer marodierenden Freischärler-Truppe. Mit ihnen allen bewegt man sich beim Lesen durch die amerikanische Vergangenheit, die aufgrund von Krieg, Rassismus, Gier und Klassismus viele Wunden davongetragen hat. Wer auf Western, Krimis und Südstaatenliteratur steht und außerdem Cormac McCarthy vermisst, sollte unbedingt „Im Süden“ lesen.

Aber auch für Science-Fiction-Fans könnte dieser aktuelle historische Roman über die Ära der Sklaverei und des Civil War gelegen kommen: Als Vorbereitung nämlich auf die Neuausgabe von Octavia E. Butlers (im Shop) großem SF- und Zeitreise-Roman „Kindred“ alias Verbunden“ (im Shop), die Anfang 2026 bei Heyne erscheinen wird. Denn wenn uns die Bücher von sowohl Butler als auch Burke eines lehren, dann, dass Vergangenheit und Gegenwart unzertrennlich miteinander verbunden sind.

James Lee Burke: Im Süden • Roman • Aus dem Englischen von Alexander Wagner • btb, München 2025 • 352 Seiten • Erhältlich als Paperback und eBook • Preis des PBs: € 15,00 • im Shop

***

Christian Endres berichtet seit 2014 als Teil des Teams von diezukunft.de über Science-Fiction. Er schreibt sie aber auch selbst – 2024 ist bei Heyne sein SF-Roman „Wolfszone“ erschienen.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.