„Phantastisch!“ Nr. 83 ist erschienen
Es gibt u.a. Interviews mit Kathleen Weise und Karlheinz Steinmüller
Mit einen schönen Cover von Arndt Drechsler macht die 83. Ausgabe von Phantastisch! auf. Dahinter verbirgt sich wie immer ein Mix aus Interviews, Artikeln und Storys rund um Science-Fiction, Fantasy und Horror quer durch alle Medien.
Es gibt vier große Interviews: Unser Kollege Christian Endres spricht mit Kathleen Weise („Der vierte Mond“; im Shop), Bernd Jooß unterhält sich mit Hardy Kettlitz, der das Memoranda-Imprint bei Golkonda betreut, Andrea Sczuka und unser Kollege Thorsten Hanisch sind im Gespräch mit dem Autor Karlheinz Steinmüller. Und außerdem gibt’s eine Gesprächsrunde mit Autor David Falk und Illustrator Timo Kümmel, die zuletzt „Athanor“ herausbrachten.
Zu den Artikeln gehören diesmal u.a. „Briefe von C.S. Lewis an Arthur C. Clarke und J.R.R. Tolkien“ von Titus Müller, „Zukunftsarchitektur und Sternenkrieg“ von Thorsten Hanisch, „Die schreibende Mehrheit – Roberto Arlt“ von Achim Schnurrer, „Auf einem Sonnenstrahl – Die Comics von Tillie Walden“ von Christian Endres und ein Nachruf auf Rowena Morrill von Horst Illmer.
Darüber hinaus sind natürlich Rezensionen dabei, Nachrichten und der 43. Teil der Comicserie „Ein seltsamer Tag“ von Olaf Brill und Michael Vogt.
Nicht zu vergessen: Die Kurzgeschichten „Totalwald“ von Aiki Mira und „Hinter der Stadt“ von Rüdiger Schäfer.
Mehr müssen wir nicht sagen, oder? Damit kann man sich ein paar Abende wunderbar beschäftigen.
Klaus Bollhöfener (Hrsg.): Phantastisch! Nr. 83 • Atlantis Verlag, Stolberg 2021 • 88 Seiten • 6,50 Euro
Kommentare