Heimkino-Highlights im April
Neues und Altes jenseits des großen Saals
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
1. Contamination - Tödliche Parasiten (2012)
Bei wem? Busch Media Group Als was? DVD, Blu-ray, VOD Wann? 09.04.2021
Worum geht’s? Als an den Flussufern um die koreanische Metropole Seoul vermehrt grausam entstellte Leichen angespült werden, sind Polizei und Gesundheitsministerium alarmiert. Schon bald wird klar, dass mutierte Parasiten, die sich über das Wasser verbreiten, für das Massensterben verantwortlich sind. Schnell weitet sich die Seuche zu einer tödlichen Epidemie aus, die das ganze Land zu befallen droht. Während die Regierung die Infizierten in Lager sperrt und dem sicheren Tod überlässt, taucht plötzlich ein Medikament auf, das offenbar gegen die tödliche Seuche wirkt. Doch das Medikament ist viel zu knapp und die Aktionäre des Pharmaunternehmens verweigern die Herausgabe der Formel, um den Preis des Patents in die Höhe zu treiben. Inmitten dieses Szenarios versucht ein ehemaliger Professor für Biochemie das Leben seiner infizierten Frau und seiner Kinder zu retten. Gemeinsam mit seinem Bruder, einem Polizisten, jagt er dem lebensrettenden Medikament hinterher und kommt einer skrupellosen Verschwörung auf die Spur.
Prognose: Die Busch Media Group nutzt die Covid-19-Krise für sich: Nach „Pandemie“ (Südkorea 2013) und „Infection“ (Venezuela, Mexico, 2019; ebenfalls diesen Monat erschienen, Kurzbesprechung wird nachgereicht) ist das nun schon der dritte Seuchenthriller, der vor dem ganzen Schlamassel gedreht wurde, aber erst jetzt deutsche Ufer erreicht. Natürlich ein klitzekleines bisschen schamlos soviel Ungemach für rein kommerzielle Zwecke zu nutzen, allerdings sind die Filme durchaus in Ordnung, vor so etwas wie „Corona Zombies“ (USA 2020) hat man bislang noch halt gemacht. „Contamination“, gedreht von Park Jeong-woo, der als Drehbuchautor oder Regisseur diverse Superhits wie „Attack the Gas Station!“ (1999), „Jail Breakers“ (2002) oder „Pandora“ (2016) im Köchelverzeichnis hat, war im Heimatland ein gigantischer Erfolg (4,5 Millionen verkaufte Eintrittskarten!). So richtig wundert das nicht, denn es handelt sich hierbei um klassisches, aufwändig produziertes Katastrophenkino, das zwar in der zweiten Hälfte zu einem – angesichts des Potentials der Prämisse – etwas banalen wirkenden Wirtschaftsthriller wird, aber dank guter Darsteller, Tempo und einer im Großen und Ganzen stimmigen Inszenierung die Zuschauer für zwei Stunden gekonnt bei sich behält. Sicherlich irgendwo Dienst nach Vorschrift, aber mit Pflichtbewusstsein absolviert. Womit man aber zurechtkommen sollte: Wenn’s emotional wird, dann wird’s emotional: Das südkoreanische Kino kennt da noch weniger Zurückhaltung als das amerikanische. Zum Ausgleich gibt’s zwei Hauptprotagonisten, die im US-Mainstreamfilm kaum möglich wären: Der eine schwebt kurz vor der totalen Depression und raunzt ständig Frau und Kinder an, der andere ist stets angenervt und hat eigentlich kein wirklich Interesse an seiner Arbeit. Also direkt aus dem Leben gegriffene Figuren. Auch mal schön.
Contamination – Tödliche Parasiten • Südkorea 2012 • Regie: Park Jeong-woo • Darsteller: Moon Jeong-hee, Kim Dong-wan, Honey Lee, Kim Myeong-min, Lee Hyeong-cheol

2. Promare (2019)
Bei wem? KSM Als was? VOD (Amazon Prime) Wann? 08.04. – 29.04.2021
Worum geht’s? Vor dreißig Jahren tauchte plötzlich eine neue Rasse Mutanten auf, die dazu in der Lage war, Flammen zu kontrollieren und damit einen Großteil der Menschheit auslöschte. Diese sogenannten „Burnish“ sind weiterhin wahllos aufgetaucht und haben einen Pfad aus Tod und Zerstörung hinterlassen. Die autonome Republik Promepolis ist dank der unglaublichen Anstrengungen ihres Anführers Kray Foresight im Kampf gegen die »Burnish« eine aufblühende Nation. Ein Team von Feuerwehrleuten, bekannt als die „Burning Rescue“, hat die Aufgabe, diese schrecklichen Monster zu stoppen. Dafür können sie dank ihrer unglaublichen Mechanikerin Lucia Fex die leistungsfähigste verfügbare Technologie einsetzen. Galo Thymos ist der jüngste Rekrut dieses Rettungsteams, der Foresight als seinen Helden betrachtet, weil er ihm das Leben gerettet hat. Eine Terroristengruppe, die sich selbst „Mad Burnish“ nennt, hat im ganzen Land Chaos angerichtet. Nach einer Begegnung mit dem Anführer der Mad Burnish, Lio Fotia, begibt sich Galo auf eine schicksalhafte Reise, um die Wahrheit über diese Mutanten herauszufinden. Dies bringt ihn schließlich dazu, alles in Frage zu stellen, was er bisher für richtig hielt.
Prognose: Erstmal: „Promare“ sollte ursprünglich ins Kino, aber Virus und so. Deswegen gibt’s zwischen dem 08.04. und dem 29.04. einen kleinen Einsatz auf Amazon Prime, die Scheiben werden aber bestimmt auch bald kommen. Zum Film: Mal wieder ein Titel, den ich eigentlich gerne gut finden will, aber einfach nicht gut finden kann. Der Grund: Wie die meisten Produktionen des Studios Trigger ist „Promare“ absolut fantastisch inszeniert. Die sehr reduzierten, mit großen Flächen arbeitenden, extrem farbenprächtigen und in originellen Blickwinkeln eingefangenen Bilder hätten tatsächlich auf eine große Leinwand gehört. Der rein visuelle Genuss ist groß. Nur leidet der Film unter dem gleichen Syndrom, dass einem schon das US-Blockbuster-Kino der letzten Jahre madig gemacht hat: Die Charaktere bleiben blass, erzählt wird im Grunde nichts, was satte zwei Stunden Laufzeit auch nur im Ansatz rechtfertigen würde, stattdessen setzt man auf nahezu pausenlosen Krawall, der zwar wirklich schick anzuschauen, aber halt völlig egal ist, da man kaum eine der Figuren kennen lernt. Absolut kontraproduktiv ist auch, dass die Actionszenen mit einem Pop-Soundtrack unterlegt sind, der gegen das Geschehen anspielt, die potentielle Dramatik aus den Szenen regelrecht raussaugt. Als Wandprojektion bei einem Clubabend kann man „Promare“ sicherlich ganz gut nutzen, aber so als Film … neeee.
Promare • Japan 2019 • Regie: Hiroyuki Imaishi • Sprecher (deutsche Fassung): Tommy Morgenstern, Patrick Baehr, Nicolas Alexander Böll, Katharina Gast, Robert Steudtner

3. Stay Alive – Überleben um jeden Preis (2020)
Bei wem? Capelight Als was? DVD, Blu-ray, VOD Wann? 02.04.2021
Worum geht’s? Als Aidan (Tyler Posey) eines Morgens aufwacht, herrscht auf den Straßen das blanke Chaos: Menschen rennen um ihr Leben oder greifen sich gegenseitig an. Die Nachrichten berichten im Zuge einer sich extrem schnell ausbreitenden Pandemie von einem bisher noch unbekannten Virus, das die Leute zu zombieähnlichen Wesen, sogenannten Screamers, mutieren lässt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich zu Hause zu verbarrikadieren. Völlig auf sich allein gestellt muss Aidan ums Überleben kämpfen und seine Wohnung gegen die Infizierten verteidigen. Nach Wochen der Isolation, ständiger Angst und angesichts knapp werdender Nahrungsvorräte droht er allmählich den Verstand zu verlieren. Erst als er im Apartment gegenüber eine weitere Überlebende entdeckt, beginnt er, neue Hoffnung zu schöpfen – bis ihr Wohnhaus von den Screamern überrannt wird. Aidan setzt nun alles daran, die junge Frau zu retten.
Prognose: Kann man kurz halten: Das Original zum südkoreanischen Remake „#amLeben“, das vor einem halben Jahr auf Netflix veröffentlicht wurde. Und da beiden Filme offenbar – bis auf kleinere Abweichungen – der US-Protagonist ist z.B. kein Nerd wie der Koreaner – das Gleiche erzählen, kann man den hier auch abhaken.
Stay Alive – Überleben um jeden Preis • USA 2020 • Regie: Johnny Martin • Darsteller: Tyler Posey, Summer Spiro, Donald Sutherland, Robert Ri’chard, John Posey, Eric Etebari

4. Psycho Goreman (2020)
Bei wem? Koch Media Als was? Blu-ray, DVD, Mediabook (Blu-ray & DVD) Wann? 22.04.2021
Worum geht’s? Als die Geschwister Mimi und Luke beim Spielen zufällig einen uralten, außerirdischen Herrscher aus seinem Grab befreien, hätte es böse enden können. Glücklicherweise kriegt die aufgeweckte Mimi aber auch den magischen Edelstein in ihre Finger, mit dessen Hilfe sich der brutale Warlord kontrollieren lässt. Das kuriose Gespann bringt mächtig Wirbel in das Provinznest und sorgt für einige Kollateralschäden. Als dann noch die Anführer des Universums mitkriegen, wer da zu neuem Leben erwacht ist, ist die Kacke vollends am Dampfen! Die extraterrestrischen Besucher liefern sich auf der Erde den ultimativen Kampf der Galaxien.
Prognose: Steven Kostanski war 2016 Co-Regisseur des strammen Erwachsenen-Horrors „The Void“, hier geht’s deutlich komödiantischer tun, geblieben ist allerdings – wie bereits der Trailer andeutet – die Liebe zum Handgemachten. Ob einem der Film an sich liegt, könnte allerdings nicht nur eine Frage des Humors sein, vor allem Hauptcharakter Mimi sorgt für gespaltene Gemüter: Für die einen das nervigste Filmkind aller Zeiten, für die anderen ein interessant geschriebener, ungewöhnlicher Charakter. Wir werden sehen. Ich jedenfalls bin an Bord.
Psycho Goreman • Kanada 2020 • Regie: Steven Kostanski • Darsteller: Nita-Josee Hanna, Owen Myre, Matthew Ninaber, Adam Brooks, Alexis Kara Hancey, Kristen MacCulloch

5. Boss Level (2021)
Bei wem? Leonine Als was? Blu-ray, DVD Wann? 24.04.2021
Worum geht’s? Das ehemalige Delta Force Mitglied, Roy Pulver, hat ein großes Problem – er hängt in einer Zeitschleife fest: Jeden Tag wird er auf eine andere Art und Weise von Attentätern ermordet. Manchmal wird er erschossen, in die Luft gesprengt, geköpft oder erstochen und dann beginnt derselbe Tag wieder von vorne. Als Roy Hinweise auf ein geheimes Regierungsprojekt entdeckt, das seinen Tod aufklären könnte, beginnt ein Rennen gegen die Zeit, bei dem er nicht nur den Kopf des Geheimprogramms, den mächtigen Colonel Ventor, finden und den Killern auf seinen Fersen entkommen, sondern auch seine Familie retten muss, damit es ein Morgen für ihn geben kann …
Prognose: Ein weiterer der seit einiger Zeit wieder vermehrt aufkommenden Zeitschleifen-Filme (siehe z.B. „Happy Death Day 2U“, „Mega Time Squad“, „16 Stunden Ewigkeit“). „Boss Level“ befindet sich allerdings schon seit 2012 (!) in Produktion und soll entsprechend abgehangen daher kommen, was sich offenbar vor allem im müden Humor äußert. Ich bin geneigt, dem Glauben zu schenken, da Joe Carnaham bis auf vielleicht „Narc“ (2002) eigentlich nicht wirklich was Zustande gebracht hat, beim Gedanken an „Das A-Team – Der Film“ (2010) fängt meine Stirnader noch heute an zu pochen. Vielleicht guck ich aber trotzdem rein, ein bisschen masochistisch sind wir ja alle (und die Besetzung ist ganz nett).
Boss Level • USA 2021 • Regie: Joe Carnahan • Darsteller: Frank Grillo, Mel Gibson, Annabelle Wallis, Naomi Watts, Michelle Yeoh, Ken Yeong, Meadow Williams, Will Sasso

… und was gibt’s im TV & Internet?
• Solar Opposites, Staffel 2 – ab 09.04.2021, Disney+: Die zweite Staffel der abgedrehten Animationsfilmserie von „Rick & Morty“-Co-Showrunner Justin Roiland. Der Trailer lässt schon vermuten, dass man den – selbstverständlich völlig geschmacksfreien – Gaga-Level noch mal ein ordentliches Stück höher fährt. Also Pflichttermin für Leute, die’s wild mögen.
• Fear the Walking Dead, Staffel 6 (Fortsetzung) – ab 12.04.2021, Amazon Prime: Braucht man nix zu sagen. Kennt jeder, guckt jeder. Warum auch immer.
• The Nevers, Staffel 1 – ab 12.04.2021, Sky Atlantic: Neues Projekt von Joss Whedon (der das Projekt allerdings aufgrund persönlicher Schwierigkeiten verlassen und an Phillipa Goslett übergeben hatte) über einen Gruppe Frauen, die plötzlich Superkräfte haben und im viktorianischen England gegen allerlei Böswatze antreten müssen. Naaaaa jaaaaa, mal ehrlich: Klingt nicht gerade nach etwas, was nicht wöchentlich gefühlte 4634757mal auf die Menschheit losgelassen wird.
• Strange Angel, Staffel 1 – ab 15.04.2021, Joyn: Serie über das Leben des amerikanischen Raketenantriebsforschers John Whiteside Parsons. Resonanz war sogar ganz ok, wurde im Heimatland allerdings bereits 2019 nach zwei Staffeln wieder abgesetzt.
• Beyond, Staffel 2 – ab 25.04.2021, Amazon Prime: Holden Matthews wacht nach 12 Jahre Koma mit übermenschlichen Kräften wieder auf, die ihn mitten in eine gefährliche Verschwörung befördern. Als er die neue, veränderte Welt erforscht, warnt ihn eine mysteriöse Frau, den Menschen um ihn herum zu vertrauen. Ist die letzte Staffel, wurde im März 2018 abgesetzt.
Große Abb. ganz oben: „Contamination - Tödliche Parasiten“, Busch Media Group
Kommentare