Helden der Revolution
Russlands erster großer Superheldenfilm naht
In den Superhelden-Comics gab es schon immer Versuche, den US-Helden Alternativen anderer Nationen entgegenzustellen. Allerdings ohne allzu großen Erfolg. Die Kanadier, Westeuropäer oder Russen blieben Exoten, die die amerikanischen Ikonen eher noch leuchtender machten – vielleicht kein Wunder, waren die Schöpfer dieser Exoten doch meistens Amerikaner.
Jetzt versucht sich Russland mal an einem eigenen Team. In „Zaschitniki“ (etwa Wächter, Beschützer) schickt der armenischstämmige Regisseur Sarik Andreasyan ein eigenes Team ins Rennen. Der Film spielt in einer Alternativwelt, in der es die UdSSR noch gibt. Aus verschiedenen Satellitenstaaten werden Leute rekrutiert und in Superhelden verwandelt, um das Land vor übernatürlichen Gefahren zu schützen. Der erste Teaser zeigt vor allem, wie die Helden und Heldinnen im Labor erschaffen werden. Auf Instagram gibt es darüber hinaus weitere Stills und Bilder von der Produktion, die Ende 2016 Premiere feiern soll.
Wenn man bedenkt, welchen Wirbel vor etwas über zehn Jahren Timur Bekmambetovs Verfilmung von Sergej Lukianenkos „Wächter der Nacht“ verursachte, darf man vielleicht wirklich gespannt sein.
Kommentare