28. April 2025

[NEUES UPDATE] Neue „Alien: Earth“-Teaser

„Crate“ und „Gestation“

Lesezeit: 2 min.

[NEUES UPDATE] Bei Hulu/FX bleibt man sich treu und verteilt weiter kleine Schnipsel aus der Serie „Alien: Earth“, die in Deutschland bei Disney+ zu sehen sein wird. „Crate“ ist nur 30 Sekunden lang, während „Gestation“ gut drei Minuten in schönster Schleimigkeit den Reifeprozess der Alien-Kreatur verfolgt. Jetzt wird es aber allmählich auch Zeit für einen richtigen Trailer, gell?

***

[UPDATE vom 7. März 2025] Gleich fünf neue, kurze Clips gibt es von „Alien: Earth“, die zu einer Pressekampagne gehören, um richtig schön neugierig auf die Serie zu machen. Der Witz: Die Clips wurden aus „Katzenperspektive“ gefilmt. Denn an Bord der USCSS Maginot, die auf der Erde abstürzt, ist nicht nur außerirdisches Viehzeug, sondern auch eine weit weniger unfreundliche Katze, der eine Kamera ans Halsband angebracht wurde. Passt ja zum Teaser-Clip vom 27. Januar, der aus „Alien-Perspektive“ gefilmt war.

***

Zuvor [27.1. 2025] Bereits den zweiten Teaser gibt es für „Alien: Earth“, die mit Spannung erwartete neue Produktion von FX/Hulu (= Disney) rund um die eierlegenden, säureblutenden Weltraumsäue. Denn „Alien: Romulus“ war schließlich vor allem eine Art Remix der früheren Film mit ein paar Teenagern, während „Earth“ nun endlich das serviert, was man nach Camerons „Aliens“ (1986) eigentlich erwarten durfte: die Biester erreichen die Erde.

Und genau das zeigt der Teaser – aus Alien-Perspektive! Mehr übrigens nicht. Es sind wieder nur ein paar Sekunden, die die Neugierde steigern sollen, bevor es im Sommer endlich losgeht.

Die Reihe spielt im Jahr 2120 (also zwei Jahre vor Scotts „Alien“). Ein Raumschiff macht eine Bruchlandung auf der Erde, und ein Bergungsteam (eine junge Frau und ein paar Soldaten) machen Bekanntschaft mit den unfreundlichen Insassen.

Drehbuchautor und Produzent Noah Hawley („Fargo“) ist federführend, Opfer sind u.a. Sydney Chandler in der Hauptrolle sowie Alex Lawther, Timothy Olyphant, Essie Davis, Samuel Blenkin, Babou Ceesay, David Rysdahl, Adrian Edmondson, Adarsh Gourav, Jonathan Ajayi, Erana James, Lily Newmark, Diem Camille und Moe Bar-El.

Im Shop erhältlich sind Alan Dean Fosters berühmte Novelizationen der ersten drei Kino-Filme und Pat Cadigans Adaption des nie realisierten Drehbuchs von SF-Legende William Gibson, das eigentlich „Alien 3“ werden sollte.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.