„Bedenke Phlebas“ von Iain Banks fürs Fernsehen
„Consider Phlebas“ bei Prime
Es fällt ein bisschen in die Rubrik: Alle Jahre wieder. Schließlich ist „Consider Phlebas“ (dt. „Bedenke Phlebas“, im Shop) von Iain Banks einer jener Genre-Klassiker, die Menschen zu SF-Lesern machen können. Etwas, das in Erinnerung bleibt, weil man bei der ersten Lektüre etwas fassungslos über das Gebotene ist: Eine riesige Space Opera vor einem faszinierend orignellen Hintergrund, mit coolen Figuren und einem höchst seltenen Zuckerl, nämlich Action in Prosa, die bemerkenswerte Wucht entfaltet. „Star Wars“ und Co. betrachtet man danach mit anderen Augen.
All das dürfte immer wieder die Filmbranche angelockt haben, die Banks Roman aus dem Jahr 1987 stets umkreiste, aber nie auf die Kette kriegte.
Heißt natürlich: Jetzt ist es (bereits zum 2. Mal) Amazon, dass „Consider Phlebas“ ins Visier nimmt und diese Lücke schließen möchte. Charles Yu („Interior Chinatown“) wird als Autor und Executive Producer genannt, Chloé Zhao („Nomandland“, „Eternals“) als Executive Producer, sowie Plan B Entertainment und Adele Banks ebenfalls auf der Seite der Produzierenden.
Ist natürlich alles wahnsinnig früh, aber die Chancen, dass es diemal wirklich etwas wird, dürften gerade nicht schlecht stehen, zumal ein gewisser „utopischer Anarchist“, Elon Musk, sich gern auf die Werke von Banks bezieht. Und da sich Musk gerade die Welt nach seinem Bilde formt … tja.
Hier beschäftigt sich Kai U. Jürgens ausführlich mit der Romanvorlage.
Kommentare