2. Oktober 2025

„A Big Bold Beautiful Journey“ – The Doors of Perception

Eine moderne Romanze mit magischen Elementen

Lesezeit: 3 min.

Wo sonst als auf einer Hochzeit treffen sich David (Colin Farrell) und Sarah (Margot Robbie), sehen sich an – und sind, nein, nicht hin und weg, aber zumindest voneinander angezogen. Liebe auf den ersten Blick ist es nicht, denn beide sind nicht mehr jung, beide wissen, was ein „sich aufeinander einlassen können“ bedeutet, beide wissen vor allem, wie sie jeweils ticken.

„Ich bin allein und war noch nie so glücklich“, hatte David gleich in der ersten Szene am Telefon zu seinen Eltern gesagt, aber auch versprochen, dass er offen sei. Einen Moment später fand er sein Auto mit einer Parkkralle blockiert, aber zufällig (oder auch nicht) wies ihn ein Plakat zu einer Autovermietung. Die wirkte zwar etwas seltsam, als Leihwagen gab es auch nur eher baufällige Modelle aus den 90er Jahren, aber immerhin mit GPS. Genau das zu mieten wird David dringend ans Herz gelegt und das GPS stellt sich bald auch als besonders heraus: „Willst du auf eine große, gewagte, wunderbare Reise gehen“ fragt die sanfte Stimme David, der nach einem Moment des Zögerns und noch mit einer gewissen Skepsis zusagt.

Auch Sarah folgte der Stimme und so finden sich beide am nächsten Tag im selben Schnellimbiss wieder, und die Reise kann beginnen. Die erste Station, zu der das GPS Sarah und David führt, ist ein Wald, in dem eine Tür steht. Nur eine Tür, nicht mehr, doch als David sie öffnet, öffnet sich ein Durchgang zu einem Ort, der ihm viel bedeutet hat.

Und so geht es weiter, immer neue Türen öffnen Sarah und David, betreten Orte der jeweiligen Vergangenheit, zunächst als quasi unsichtbare Beobachter. Bald jedoch beginnen David und Sarah mit Figuren aus der eigenen Vergangenheit zu kommunizieren, nehmen teilweise die Rolle ihres jüngeren Ichs ein, schließlich auch die des eigenen Vaters – und werden mit all dem konfrontiert, was sie zu dem gemacht hat, der sie heute sind.

Ein magisches Konstrukt hat sich Drehbuchautor Seth Reiss ausgedacht, eine Art Portal durch die Zeit bzw. vielmehr in die eigene Erinnerung. Ein ideales Konstrukt für eine moderne Romanze, für ein Genre, das einst zu Hollywoods großen Stärken zählte, das in den letzten Jahren aber im Wust der Superheldenfilme und Fortsetzungen kaum noch eine Rolle spielte. Vielleicht ein Grund, warum „A Big Bold Beautiful Journey“ bei seinem Start in den USA derartig unter die Räder kam, als kitschig, unerträglich und unrealistisch bezeichnet wurde. Und ja, all das ist er auch in Momenten, aber wenn man sich auf das magische Konzept einlässt, auf die intendierte Künstlichkeit von Erzählung und Bildern, könnte man angenehm überrascht werden.

Der sich Kogonada nennende Regisseur (richtiger Name: Park Joong Eun) wurde vor einigen Jahren mit klugen, analytischen Webvideos bekannt, in denen er Strukturen und Muster von Filmen analysierte. Dementsprechend abstrakt und analytisch waren auch „Columbus“ und „After Yang“, seine beiden ersten Filme als Autor und Regisseur. Nun verfilmt er zum ersten Mal ein fremdes Drehbuch, dessen Sensibilität seinem eigenen filmischen Stil jedoch mehr als entgegen kommt.

Vom ersten Moment an stilisiert wirken die Bilder von „A Big Bold Beautiful Journey“, strenge Kompositionen, grelle Farben, geprägt von den Grundfarben gelb, rot und blau, dazu markantes, betont künstliches Licht.

Trocken und manieriert könnte das wirken, doch das Gegenteil ist der Fall. Was natürlich nicht zuletzt an der Chemie zwischen den Hauptdarstellern Colin Farrell und Margot Robbie liegt, die sich ganz auf diese ungewöhnliche, ambitionierte Liebesgeschichte einlassen. Warum da plötzlich Türen in der Landschaft stehen, durch die sich auch ganz ohne Hilfsmittel Pforten ins Unterbewusstsein öffnen, fragen sich David und Sarah in keiner Weise. Auch als Zuschauer sollte man es so halten und sich lieber auf diese Reise einlassen, denn dann wird man mit einem Film belohnt, der sich nicht scheut, kitschig und vor allem romantisch zu sein.

Abb. Sony Pictures Germany

A Big Bold Beautiful Journey • USA 2025 • Regie: Kogonada • Darsteller: Colin Farrell, Margot Robbie • ab dem 2. Oktober im Kino

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.