Phantastik

18. November 2023 1 Likes

„A Murder at the End of the World“ – Mord auf Island

Eine vor allem stilistisch und atmosphärisch ambitionierte Miniserie

Gerade in Zeiten der Irritation, wenn globale Krisen zu überwältigen scheinen, sehnen sich viele Menschen nach Anführern, nach Personen, die Antworten geben, die einen Weg aus der Krise, in eine bessere, sichere Zukunft kennen oder ihn zumindest zu kennen scheinen. Sekten sind das oft,...

27. Oktober 2023 2 Likes

Schauriger Lesespaß (nicht nur) zu Halloween

Grusel vom Feinsten präsentiert von Bree Paulsen, Kat Leyh, Emily J. Taylor und Naomi Novik

Süßes oder es gibt Saures? Egal ob die Jüngeren zu Halloween um die Häuser ziehen oder nicht, gute Grusellektüre daheim zu haben schadet nie. Vier Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

26. Oktober 2023

„Geister – Exodus“ – Rückkehr ins Hospital der Geister

Die späte finale Staffel der bizarren Krankenhausserie

Einige Jahre bevor das sogenannte Goldene Zeitalter der Serien begann, waren es zwei Auteurs, zwei Regisseure, die ursprünglich im Kino ihre unverwechselbaren Spuren hinterließen, die zeigten, was im Fernsehen möglich war: Zunächst natürlich David Lynch mit seinem „Twin Peaks“, eine...

29. August 2023

„Tinte und Knochen“ und Bücher

Rachel Caines steampunk’esquer Roman über Wissen und Macht ist ein Fest für Leser:innen

London in den 2030ern. Die Bibliothek von Alexandria sucht Nachwuchs – und Jess soll sich bewerben. Doch die Sache hat gleich mehrere Haken: Weder nimmt die wichtigste Wissensinstitution der Welt jede:n, noch soll der Teenager einfach „nur studieren“. Familie Brightwell erhofft sich von ihrem...

18. Juli 2023

Krefelder Preis für Fantastische Literatur

„Das Schiff der verlorenen Kinder“ von Frauke Berger und Boris Koch ausgezeichnet

Phantastik-Preise außerhalb des Fandoms sind in Deutschland rar. Ein sehr erfreuliches Signal ist darum der Krefelder Preis für Fantastische Literatur, den die nordrhein-westfälische Stadt 2021 ins Leben gerufen und mit 10.000 Euro dotiert hat. Der Preis wird alle zwei Jahre...

13. Juni 2023 2 Likes

„Die Tochter des Doktor Moreau“ von Silvia Moreno-Garcia

Eine starke, moderne Neuinterpretation des Klassikers von H. G. Wells

Der Engländer H. G. Wells (1866–1946) gehört zu den Wegbereitern der modernen Science Fiction. Seine Romane „Die Zeitmaschine“ (1895), „Der Krieg der Welten“ (1898), „Der Unsichtbare“ (1897) und „Die Insel des Dr. Moreau“ (1896) hatten erheblich Einfluss auf...

10. Mai 2023 2 Likes

TV-Tipp „Atlantique“ bei Arte

Mati Diops Meisterwerk über Liebe, Verlust, soziale Ungleichheit und Spiritualität

Atlantique“ von Mati Diop ist kein Science-Fiction-Film im engeren Sinne, eigentlich nicht einmal im erweiterten. Fantastik, ja, magischer Realismus, auf jeden Fall, vor allem aber ist Diops Film eine nüchterne Bestandsaufnahme der Gegenwart, die für...

14. April 2023 1 Likes

„The Five Devils“ – So bitter-süß kann Karaoke sein

Grandioser zweiter Film von Léa Mysius („Ava“)

So wie Vicky ihre Umgebung vor allem über ihren außergewöhnlichen Geruchssinn wahrnimmt, sollten die Zuschauer die zweite Großtat der Regisseurin und Drehbuchautorin Léa Mysius in erster Linie über Seh- und Hörsinn wahrnehmen, weswegen sich eine Inhaltsangabe eigentlich...

17. März 2023

Von Drohnen, Ziegen und Hunden

Drei fantastische Kurzfilme

Wir haben schon länger keine Auswahl von Kurzfilmen präsentiert, daher gibt es heute gleich drei:

„Intelligente“ Bomben haben spätestens seit John Carpenters „Dark Star“ einen zweifelhaften Ruf. Einen ganz ähnlichen Ansatz verfolgt auch „Drone“ von Sean...

5. März 2023

„The Fantastic Gustave Doré“ – Ein Meister des Phantastischen

Ein spektakulärer Bildband zeigt das Werk des legendären Graphikers

Er war Spezialist für Illustrationen von Texten, Nein, kein Comiczeichner, aber irgendwie schon: Der Franzose Gustave Doré arbeitete kaum 30 Jahre, von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1883, und schuf dabei laut der Zählung, die 1931 für eine...

24. November 2022

Trailer: „Copenhagen Cowboy“

Neues aus Dänemark

Wenn Nicolas Winding Refn (Pusher, Drive, The Neon Demon, Too Old to Die Young) etwas Neues macht, steigt die Spannung. Denn der dänische Filmemacher ist einfach jemand mit einer eigenen, klar erkennbaren Handschrift, der kompromisslos seinen Weg geht. Nun hat „NWR“ die...

21. November 2022

„1899“ – Wider das Shyamalan-Syndrom

Die neue Serie der „Dark“-Schöpfer ist eine Mischung aus Matrix, Lost und Platos Höhlengleichnis

Mit „Dark“ gelang dem Duo Baran bo Odar und Jantje Friese einer der größten Erfolge der deutschen Film- und Fernsehgeschichte, was zwei Konsequenzen hatte: Zum einen bekam das Duo für den Nachfolger „1899“ das höchste Budget in die Hand, dass je...

24. Oktober 2022

Großer Trailer: „1899“

Die neue Serie der „Dark“-Macher

Vermutlich ist „1899“ eine der Netflix-Serien, auf die wirklich viele Leute warten. Denn Baran bo Odar und Jantje Friese haben mit „Dark“ schließlich einen Riesenhit gelandet, der auch international für Aufsehen gesorgt hat. Über „1899“ ist nicht allzu viel bekannt. Tatsächlich...

Seiten

RSS - Phantastik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.