„Piranesi“: Ein Romanrätsel von Susanna Clarke
Das neue Buch der Autorin von „Jonathan Strange & Mr. Norrell“
[Repost des Artikels vom 24. November 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Mit ihrem Debütroman...
[Repost des Artikels vom 24. November 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Mit ihrem Debütroman...
Wenn Peter Strickland einen neuen Film macht, darf man schon mal gespannt sein. Denn der 1973 geborene Brite gehört zu den wenigen idiosynkratischen Filmemachern unserer Zeit, er ist jemand mit einer eigenen Handschrift, wiederkehrenden Motiven und Mustern, ein Ausnahmekünstler...
Die erste Begegnung mit Neko Case haben viele Leute vermutlich über „Challengers“ gemacht, einen Song, den The New Pornographers 2007 aufnahmen – und der anschließend öfters in Film und Fernsehen auftauchte, nicht zuletzt in einer sehr frühen Episode von...
Eine Frau fürchtet die Zeit, die Vergänglichkeit, ihre eigene Sterblichkeit so sehr, dass sie alles und jeden, den sie mag, in sich einsaugt, um es nie hergeben zu müssen – bis sie zu einem Schwarzen Loch wird.
Bitte?
Ja, Renee Zhans „Mixed Media“-Trickfilm hat...
Ende der 1980er wurde Richard Kadrey (im Shop) als einer der Helden des ersten Cyberpunk-Booms innerhalb der Science-Fiction gefeiert und zelebrierte in seinem Roman „...
Eigentlich erzählt Richard Noble in „The Sam Story“ eine alte Geschichte. Eineiige Zwillinge wachsen unabhängig voneinander auf, doch ihre Lebenswege ähneln sich erstaunlich. Das ist irgendwie witzig, vielleicht leicht gruselig, aber auch nicht viel mehr als...
Mary Shelley (1797–1851) (im Shop) wird man natürlich immer zuerst mit „Frankenstein“...
Es ist ein Tag wie jeder andere als Dr. Bernhardt Mueller einen Spaziergang um die Sternwarte im norwegischen Hellig macht. Die Tage des Forschungsstandorts scheinen gezählt, denn das Radioteleskop ist eigentlich zu alt, um im wissenschaftlichen Wettstreit herauszustechen. Mueller und sein Team...
Auf Deutsch erscheint im Mai „Gwendys letzte Aufgabe“ (im Shop), eine neue Castle Rock-Erzählung, die...
Der Film nach einem großen Erfolg ist oft ein Freischuss. Wenn Filmemacher gerade einen Haufen Oscars gewonnen haben und/ oder einen Kassenhit hatten, erlauben ihnen die Finanziers oft, ihre langgehegten Traumprojekte umzusetzen, quasi als Dank oder Belohnung für den gerade erzielten...
2012 veröffentlichte Stefan aus dem Siepen seinen Roman „Das Seil“, eine Parabel über ein Dorf, in dem die Entdeckung eines Seils zu einigen Verwerfungen führt. Ein Bauer findet nämlich am Rand des Dorfs auf einer Wiese ein Seil, das einfach kein Ende zu haben scheint. Ein...
Jacques Tardi ist einer der ganz Großen des internationalen Comics. Nicht umsonst wurde der 1946 geborene Franzose bereits mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême seiner Heimat, dem deutschen Max-und-Moritz-Preis und dem amerikanischen Eisner Award ausgezeichnet...
Nach ihrem Bildermärchen „Die Schöne und die Biester“ haben sich Fantastik-Autor Boris Koch („Der Drachenflüsterer“, im Shop) und Comic-Zeichnerin Frauke Berger („Grün...
Mit seinem seitenstarken Werk „Black Hole“ über Teenager, Sex, Drogen und Horror legte US-Comickünstler Charles Burns in den 1990ern und 2000ern einen modernen Klassiker des grafischen Erzählens und der amerikanischen Literatur vor. Dem finsteren, preisgekrönten...
Hellboy ist tot, und die cthulhuoide Monster-Apokalypse hat der modernen Welt schwere Wunden geschlagen. So weit der Status quo von „B.U.A.P.: Vertrauter Feind – Messias“, mit dem Mike Mignola und Co-Autor Scott Allie in „Geschichten aus dem Hellboy-...
Die aktuelle Hüterin der Drachen und ihr Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern segeln mit einem Mega-Schiff – der Drachen-Arche – von Kontinent zu Kontinent, um die unterschiedlichsten Drachen-Arten zu erforschen und zu beschützen. In vielen...
Zeitreisen führen ja meist in die Zukunft, manchmal ist es allerdings die Vergangenheit, die aus dem Blick der Gegenwart auf einmal irreal, um nicht zu sagen grauenhaft wirkt. So auch in Edgar Wrights „Last Night in Soho“, in dem der für seine popkulturell...
Für seinen 2014 erschienenen Roman „Alles Licht, das wir nicht sehen“ erhielt Anthony Doerr den Pulitzer-Preis. Unter dem Titel „Wolkenkuckucksland“ ist nun der neue Roman des 1973 geborenen Amerikaners in der Übersetzung von Werner Löcher-...
„Something is Killing the Children“ ist eine unabhängige Horrorcomic-Serie von US-Autor James Tynion IV („Batman“) und dem italienischen Zeichner Werther Dell’Edera („Waisen“). Im Original erscheint sie seit September 2019 beim Verlag Boom! Studios, auf Deutsch...
Süßes oder es gibt Saures? Nicht nur zu Halloween greifen Jüngere gern zu gruseligen Geschichten. Es folgen drei Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.
...
Schaut man sich den ersten Trailer von „The Black Phone“ an, springen einem die Ähnlichkeiten zu Stephen Kings „Es“ (im Shop) förmlich ins Gesicht. Im neuen Film von ...
„Der Uhrmacher in der Filigree Street“ war 2015 das Romandebüt der 1988 geborenen Engländerin Natasha Pulley, die für ihren Erstling mit dem Betty Trask Award ausgezeichnet wurde. Ihr Buch ist ein historisch-fantastischer Roman über...
Hinter Hannah liegt eine hässliche Trennung von ihrem ebenso reichen wie untreuen Ehemann – ein im wahrsten Sinne des Wortes flammendes Fiasko. Sie braucht unbedingt einen Neuanfang, und dazu soll ein neuer Job gehören. Allerdings landet sie in einer alten Kirche in Manchester, die der ...
Dem amerikanischen Genre-Experten Leslie S. Klinger haben wir inzwischen viele definitive und kommentierte Prachtausgaben zu verdanken, die durchaus einen Standard für solche modernen Editionen gesetzt haben: Dracula, Frankenstein, Sherlock Holmes, Watchmen, Sandman, American...
Einen Science-Fiction-Film aus Kuba bekommt man nicht alle Tage zu sehen, allein das schon macht das Regiedebüt des erfahrenen Drehbuchautors Arturo Infantes bemerkenswert. Weltraumaction sollte man allerdings nicht erwarten, denn „Die außergewöhnliche Reise der Celeste...
Benjamin Myers schmaler Roman „Offene See“ war eines der literarischen Highlights des vergangenen Jahres und wurde zurecht zum Bestseller und zum Lieblingsbuch des unabhängigen deutschen...
Endlich gibt es wieder eine schöne, lieferbare Ausgabe von Jonathan Carrolls bekanntestem Roman „Das Land des Lachens“ (im Shop). Im...
Gerade wurde Susanna Clarke, die durch ihr modernes, mit diversen Genre-Preisen bedachtes Fantastik-Meisterwerk „Jonathan Strange & Mr....
Die Bücher der englischen Bestsellerautorin Susanna Clarke (im Shop), das sind der moderne, inzwischen multimediale...
„Red Pill“ heißt der neue Roman von Autor Hari Kunzru, und natürlich ist der Titel eine Anspielung auf „Matrix“. Aber sollten Lesende die Pille schlucken und Kunzru in seine verrückte, verstörende Geschichte folgen, die einen stellenweise an Philip K. Dick,...