„Star Wars: Visionen“
Im Universum von „Star Wars“ stecken jede Menge Einflüsse aus dem Western-Genre und der Fantasy, aber auch aus Samurai-Geschichten. Seit dem 22. September stehen unter dem Titel „Star Wars: Visionen“ neun animierte Original-...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Im Universum von „Star Wars“ stecken jede Menge Einflüsse aus dem Western-Genre und der Fantasy, aber auch aus Samurai-Geschichten. Seit dem 22. September stehen unter dem Titel „Star Wars: Visionen“ neun animierte Original-...
Vertigo, ein Imprint von Batmans und Wonder Womans Heimatverlag DC, war in den 1990ern und 2000ern ein Garant für grandiose, teils revolutionäre Genre-Comics. Die Panel-Werke bei Vertigo, von Redakteurin Karen Berger und nicht wenigen britischen Kreativen geprägt, richteten sich an...
Im Roman „Die Letzte macht das Licht aus“ von Bethany Clift (im Shop), auf Englisch unter dem Titel „Last One At The Party“...
Sechs Wochen ist es her, dass Kevin Smith’ „Masters of the Universe: Revelation“-Animationsserie als überraschende, so erwachsene wie nostalgische Fortsetzung der He-Man-Kulttrickserie aus den 1980ern für...
Benjamin Myers schmaler Roman „Offene See“ war eines der literarischen Highlights des vergangenen Jahres und wurde zurecht zum Bestseller und zum Lieblingsbuch des unabhängigen deutschen...
Kris Brynn veröffentlichte u. a. den Science-Fiction-Roman „The Shelter – Zukunft ohne Hoffnung“, für den sie 2019 mit dem Seraph in der Kategorie bestes deutschsprachiges Romandebüt ausgezeichnet wurde, sowie die serialisierte Space-Opera „Out of Balance“. Aber die 1968...
Endlich gibt es wieder eine schöne, lieferbare Ausgabe von Jonathan Carrolls bekanntestem Roman „Das Land des Lachens“ (im Shop). Im...
Wer hätte vor 15 Jahren daran geglaubt, dass wir einmal mehrere Marvel-Kinofilme und -Fernsehserien pro Jahr erwarten, hypen, anschauen, lieben, hassen und diskutieren könnten? Nach „WandaVision“, „The Falcon and the Winter Soldier“, „Loki“ und „What if…?“ wird „Hawkeye...
Der amerikanische Bestsellerautor John Scalzi („Krieg der Klone“) (im Shop) weiß, wie man maximal zugängliche und maximal unterhaltsame – und entsprechend erfolgreiche – Science-Fiction...
In ihrem Comic „9/11 – Ein Tag, der die Welt veränderte“ blicken der Journalist und Autor Baptiste Bouthier sowie die Zeichnerin Héloïse Chochois auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 zurück, die sich heute zum 20. Mal jähren. Die...