„Das Ministerium für die Zukunft“
Kim Stanley Robinson (im Shop) gilt als einer der größten Science-Fiction-Autoren seiner Generation – die internationale Presse feiert sein Romanschaffen als den Goldstandard...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Kim Stanley Robinson (im Shop) gilt als einer der größten Science-Fiction-Autoren seiner Generation – die internationale Presse feiert sein Romanschaffen als den Goldstandard...
Menschen, die sich mit Elric, Doctor Who, DC, Marvel und anderem beschäftigen, ist das Konzept des Multiversums bestens vertraut – also die Vorstellung eines Kosmos mit vielen parallel existierenden Universen, Welten und Realitäten, in denen die Dinge und Personen ganz anders sein können. Durch...
Am 24. November gehen die ersten beiden Folgen von Marvels neuer Streaming-Serie „Hawkeye“ über das Avengers-Universum auf Disney+ online – danach gibt es jeden Mittwoch eine weitere Episode des sechsteiligen ...
Auch 2021 hat es wieder nicht mit dem Nobelpreis für die 1939 geborene Kanadierin Margaret Atwood...
Femi Fadugba wurde 1987 in Togo geboren, verbrachte seine Kindheit allerdings in den Vereinigten Staaten und in England, wo er lebte und studierte. Früh entwickelte er eine Vorliebe für die Wissenschaft, besonders die Quantenphysik, was angeblich auf einen Schulhausmeister...
„Der Uhrmacher in der Filigree Street“ war 2015 das Romandebüt der 1988 geborenen Engländerin Natasha Pulley, die für ihren Erstling mit dem Betty Trask Award ausgezeichnet wurde. Ihr Buch ist ein historisch-fantastischer Roman über...
Hinter Hannah liegt eine hässliche Trennung von ihrem ebenso reichen wie untreuen Ehemann – ein im wahrsten Sinne des Wortes flammendes Fiasko. Sie braucht unbedingt einen Neuanfang, und dazu soll ein neuer Job gehören. Allerdings landet sie in einer alten Kirche in Manchester, die der ...
Dieses Jahr brachte uns zahlreiche deutschsprachige Neuübersetzungen von George Orwells nunmehr gemeinfreien Klassikern „1984“ und „Farm der Tiere“ (im...
„Der Hafen der Geheimmisse“ ist eine neue Comic-Serie aus Frankreich, die von Autor Pierre Gabus und Zeichner Romuald Reutimann entwickelt wurde. Ihr erstes Album „Das Monster aus dem Meer“, gerade im Hamburger Carlsen Verlag auf Deutsch...