Comic-Prequel: „Dune – Haus Atreides 1“
Brian Herbert (im Shop) ist der legitime Erbe des Wüstenplaneten. Seit 1999 kümmert sich der 1947 geborene Sohn von...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Brian Herbert (im Shop) ist der legitime Erbe des Wüstenplaneten. Seit 1999 kümmert sich der 1947 geborene Sohn von...
Haben Sie schon Stunden mit dem Suchen und Scrollen auf den Satellitenkarten von Google Earth verbracht? Oder zuletzt schockiert die Aufnahmen aus dem All betrachtet, die den durch Diamantenminen grellrot-vergifteten Fluss Tshikapa in der Demokratischen Republik Kongo...
Manuele Fior wurde 1975 im italienischen Cesena geboren, studierte in Venedig, lebte eine Weile in Berlin und zog schließlich weiter nach Paris. Was der Könner des grafischen Erzählens in seinem jeweils neusten Werk tun wird, kann man angesichts seiner Backlist selten...
Neal Stephensons (im Shop) kultiger Science-Fiction-Roman „Snow Crash“ war dieser Tage...
„Something is Killing the Children“ ist eine unabhängige Horrorcomic-Serie von US-Autor James Tynion IV („Batman“) und dem italienischen Zeichner Werther Dell’Edera („Waisen“). Im Original erscheint sie seit September 2019 beim Verlag Boom! Studios, auf Deutsch...
Ah, Verschwörungstheorien! Reptilienmenschen wandeln in Menschengestalt unter uns und streben insgeheim nach der Herrschaft und dem Klimawandel; der US-Präsident ist in Wahrheit ein Roboter; giftige Chemtrails manipulieren unsere Erinnerungen; es existieren Klone von JFK, Elvis und...
Im Herbstprogramm des Verlags Antje Kunstmann finden sich gleich zwei spannende deutschsprachige Science-Fiction-Romane, die sich mit Sehnsüchten und Blickwinkeln hinsichtlich der Zukunft beschäftigen – und dabei Experimentelles, Utopisches, Klassisches und Vergangenes miteinander verbinden....
In Schottland bricht ein Virus aus, an dem nur die männlichen Infizierten sterben – Kerle in den besten Jahren, Kinder, Babys, Greise. Dr. Amanda Maclean, Oberärztin einer Krankenhaus-Notaufnahme in Glasgow, erkennt es als Erste und sieht die Katastrophe kommen, doch die zuständigen Behörden...
Interessiert man sich für moderne russische Fantastik, kommt man seit Jahren nicht an Dmitry Glukhovsky vorbei. 2007 veröffentlichte der frühere Journalist „Metro 2033“, den ersten erfolgreichen postapokalyptischen Science-Fiction-Roman seiner...
Endlich erscheinen Grant Sniders Comicstrips und Cartoons über das Leben mit Büchern auch auf Deutsch. Beim Penguin Verlag liegt unter dem Titel...