Koushun Takamis „Battle Royale“ (im...
Christian Endres
Blutige Insel
Carlos Ezquerra (1947–2018)
Am 1. Oktober starb der spanische Comic-Künstler Carlos Sanchez Ezquerra, Mitschöpfer von Judge Dredd, im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer schon länger diagnostizierten Lungenkrebserkrankung.
Zu Beginn seiner Karriere veröffentlichte Ezquerra viele...
>>Wiederentdeckt: „Black Summer“ von Warren Ellis & Juan José Ryp
Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter Blick.
Vor gut zehn...
Lovecrafts dunkle Idole
H. P. Lovcraft verknüpfte den Horror auf ewig mit der Science-Fiction, indem er den fantastischen Genres das kosmische Grauen lehrte. Lovcrafts Leben und noch mehr sein Schaffen inspirieren in der Folge bis heute Kreative aus...
Norm Breyfogle (1960–2018)
Bereits am Montag ist der amerikanische Comic-Zeichner Norman Keith Breyfogle, der einer der einflussreichsten Batman-Zeichner der Moderne war, im Alter von nur 58 Jahren verstorben. Breyfogle prägte Ende der 80er, Anfang der 90er in den US-Heftserien „Batman...
Sind wir nicht alle magische junge Mutanten?
In ihrem Webcomic „SuperMutant Magic Academy“ vereinte die kanadische Comic-Künstlerin Jillian Tamaki („Ein Sommer am See“) die Peanuts, Hogwarts und Manga. Dafür...
Witz, Weisheit und Wut
Der englische Autor Sir Terry Pratchett (1948–2015) schenkte unserer Rundwelt seine famose ...
Gedankenkontrolle von Robert Kirkman
Vor Kurzem erst hat „The Walking Dead“-Erfinder Robert Kirkman (im...
Mehr als Altersweisheit
2010, genauer gesagt an ihrem 81. Geburtstag, ging Ursula K. Le Guin (im Shop) unter die Blogger. Ende 2017 sammelte man ihre klügsten, wichtigsten,...
Seiten
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- …
- nächste Seite
- letzte Seite