„Exodus 42“ - Alte Schulen & Schildkröten nach einer Bruchlandung
Die neue Ausgabe des SF-Story-Magazins ist erschienen
Science-Fiction-Kurzgeschichten sind in Deutschland leider eine bedrohte Art, daher freut man sich immer wieder, wenn eine neue Ausgabe des Magazins „Exodus“ erscheint, das sich seit Jahren für diese Art einsetzt und darüber hinaus sogar vor allem deutschsprachigen Autoren eine Plattform bietet.
Gerade ist die 42. Ausgabe erschienen und hinter dem traumhaft schönen Cover von Simon Lejeune – dessen Illustrationen auch im Galerie-Teil des Heftes groß präsentiert werden – verbergen sich diesmal zwölf Storys, darunter „Alte Schule“ von unserem Kollegen Christian Endres, zwei Geschichten von Thomas Kolbe, nämlich „Nachtschicht“ und „Ein perfekter Tag“, Maria Orlovskayas „Am Ende – Eden“, Lisa Jenny Kriegs Erzählung mit dem wunderbaren Titel „Notizen zur Beobachtung von Schildkröten nach einer Bruchlandung“, Hans Jürgen Kuglers „Die Numerophilen“, Maike Brauns „Ewige Seeanemonen“, Olaf Lahaynes „Schwarmverhalten“, Nicole Rensmanns „Tatjanas Entscheidung“, Christian J. Meiers „Flucht vor der Schwere“, Gabriele Behrends „Alles eine Frage der Einstellung“ und „Blinde Könige“ von Moritz Greenman.
Darüber hinaus gibt es auch wieder Lyrik (von Aldous Huxley, Nick Lüthi, A. Pernath, Pinkt Floyd und Johannes Tosin) sowie zwei Comics von Kostas Koufogiorgos.
René Moreau, Heinz Wipperfürth, Hans Jürgen Kugler (Hrsg): Exodus Nr. 42 • Düren, März 2021 • 110 Seiten • A4-Paperback, 15,90 Euro • PDF-Version 9,90 Euro
Kommentare