Forschung und Dichtung
Neil Gaiman erhält für eines seiner Gedichte den Rhysling Award
Seit 1978 vergibt die Science Fiction & Fantasy Poetry Association den Rhysling Award für die besten fantastischen Gedichte des Jahres. Der Preis ist nach dem blinden Poeten und Barden Rhysling aus Robert A. Heinleins SF-Story „Die grünen Hügel der Erde“ (im Shop) benannt. Zu seinen prominentesten Trägern gehören Gene Wolfe, Thomas M. Disch, Ursula K. Le Guin, Joe Haldeman, Lucius Shepard, John M. Ford – und neuerdings Neil Gaiman.
Denn Gaiman wurde für sein langes Gedicht „The Mushroom Hunters“ (dt. sinngemäß „Die Pilzjäger“) soeben mit dem Rhysling bedacht. Das Gedicht entstand anlässlich des Events „The Universe in Verse“, das im April 2017 mit seinen poetischen Beiträgen die Wissenschaft zelebrierte. In Rahmen dieser Veranstaltung wurde das feministische Gedicht von Gaimans Frau Amanda Palmer vorgetragen, während es gleichzeitig online publiziert wurde.
„The Mushroom Hunters“, eine Würdigung des Forschens, der Wissenschaft, des Beobachtens, des Erfahrens und der Weitergabe von Wissen, klingt unverkennbar nach Neil Gaiman, in dessen Schaffen sich einige hübsche Ausflüge in die Lyrik finden.
Nachfolgend ein Video, und hier geht es zur Audiofassung.
Photo by Molly Walsh / Academy of American Poets
Kommentare