„The Power“-Clip
Ein erster Ausschnitt aus der Prime-Serie nach Naomi Aldermans „Die Gabe“
Nur noch zwei Wochen, dann startet die erste Staffel von „The Power“ bei Amazon Prime, die TV-Adaption des Romans „Die Gabe“ von Naomi...
Nur noch zwei Wochen, dann startet die erste Staffel von „The Power“ bei Amazon Prime, die TV-Adaption des Romans „Die Gabe“ von Naomi...
Stell dir vor, es ist Weltfrauentag – und zwar jeden Tag! Mit ihrem Debütroman „Die Gabe“ hat Naomi Alderman eine packende Dystopie entworfen, in der sie die gängigen Geschlechterverhältnisse auf den Kopf stellt....
Aktueller kann ein feministisch-dystopischer Science-Fiction-Thriller über Gewalt gegen Frauen sowie über eine alles verändernde Viruserkrankung als Brandbeschleuniger wohl kaum sein: In...
Das frisch-lockere „GO!“ von Santigold (feat. Karen O) setzt den Ton. Dann sagt Toni Colette (als Bürgermeisterin Margot Cleary-Lopez): „Teenage girls are developing a new organ.“ Ein Organ, das Elektrizität erzeugt. Dann geht die Post ab. Denn die Elektrisierten nutzen ihre Kraft keineswegs, um...
Selten ist über einen Film, seine Herstellung und seine Beteiligten so viel geschrieben worden, wie über Olivia Wildes „Don’t Worry Darling“ und das schon bevor irgendjemand den fertigen Film überhaupt gesehen hatte. Ohne ausführlich auf die Gerüchte über angeblich...
Vertigo, ein Imprint von Batmans und Wonder Womans Heimatverlag DC, war in den 1990ern und 2000ern ein Garant für grandiose, teils revolutionäre Genre-Comics. Die Panel-Werke bei Vertigo, von Redakteurin Karen Berger und nicht wenigen britischen Kreativen geprägt, richteten sich an...
Die zwischen 2002 und 2008 erschienene Comic-Reihe „Y - The Last Man“ war eines der Prunkstücke von DC Comics, das abseits der Superhelden beim Vertigo-Imprint erschien, wo u.a. auch „Preacher“, „Sandman“ oder „Transmetropolitan“ jahrelang für Aufsehen gesorgt hatten. ...
Seit 1986 verleihen Die Zeit und Radio Bremen monatlich den Luchs des Monats bzw. LUCHS-Preis für Kinder- und Jugendliteratur. Aus den zwölf Monats-Luchsen, von einer fünfköpfigen Jury bestimmt, wird später der Luchs des Jahres...
In ihrem Roman „Das ferne Licht der Sterne“ erzählt Laura Lam die Geschichte der Biologin Naomi Lovelace. Die Expertin für Pflanzenwachstum und Nahrungsmittelversorgung im All ist die Ziehtochter der berühmten, aber auch skrupellosen Tech-Gigantin Valerie Black...
Schon als kleiner Junge will August Crimp am liebsten Frauenkleider tragen. Mit Sechzehn findet er durch Zufall heraus, dass er fliegen kann, sobald er Strümpfe und andere Damenbekleidung anzieht. Das ist in einer Branche und in einem Genre, da Superhelden ihre Kräfte von radioaktiven Spinnen,...
Nach der Schule an die Uni? Für Mia ist der Traum geplatzt. Mit durchschnittlichen Noten erfüllt sie nicht die erforderlichen Anforderungen. Stattdessen geht es ab ins Bauwesen – oder eher ins Umbauwesen. Gemeinsam mit der Crew der „Aktis“ reist Mia durchs All und restauriert alte Gebäude. Doch...
Die 1963 geborene Amerikanerin Lidia Yuknavitch (im Shop) kennt man für ihre viel beachteten Bücher genauso wie für ihren millionenfach gesehenen TED Talk „The Beauty of Being a...
Es ist natürlich ein bisschen tragisch, wenn ein Film, der „Chaos Walking“ heißt, nun ja, im Chaos versinkt. Regisseur Doug Liman hat tolle Sachen gemacht (Swingers, Go!, Bourne-Identität, Edge of Tomorrow, Barry Seal), kann also wirklich etwas vorweisen. Aber da war...
Die TV-Serie „The Handmaid’s Tale“ ist schon lange keine Adaption des Romans von Margaret Atwood mehr, sondern eine Fortsetzung der Ereignisse des ursprünglichen Stoffes, der zu den zentralen dystopischen Texten des letzten Jahrhunderts gehört. In der TV-Serie ist dank Offred (...
Dallas Mayr alias Jack Ketchum (1946–2018) war einer der besten Autoren, den die harte Spannungsliteratur hatte – nicht umsonst wurde der sympathisch direkte und ungekünstelte Amerikaner, der schockierende...
Die 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts gelten als Goldene Ära von Hollywood: Nie entstanden so viele Klassiker, nie strahlten die Stars mehr, nach dem Zweiten Weltkrieg dominierten amerikanische Filme den Weltmarkt wie nie zuvor und nie wieder danach. Doch unter der strahlenden...
Lina Thiede, Jahrgang 1996, lebt, studiert und schreibt in Bonn. Sie wurde mit mehreren Jugendliteraturpreisen bedacht, und ihr Fantasy-Kurzroman „Verbranntes Herz“ erschien als E-Book bei Ueberreuter. Außerdem gibt sie die experimentelle Literaturzeitschrift „Handjob“ mit...
Alternativweltgeschichten sind reizvoll: Was wäre, wenn die Nazis den 2. Weltkrieg gewonnen hätten (u.a. Otto Basil: Wenn das der Führer wüsste; Philip K. Dick: Das Orakel vom Berge; Robert Harris: Vaterland, im Shop), das ist...
Die geplante Verfilmung von Octavia Butlers Roman „Dawn“ (1987; dt. „Dämmerung“, im Shop) zieht sich nun schon seit Jahren hin, aber jetzt gibt es gute Neuigkeiten. Bisher wusste man, dass die Regisseurin...
Unsichtbarsein. Das ist nicht nur ein beliebter Topos in Romanen und Filmen des Fantastischen, nicht erst seit H.G.Wells 1897 seinen Roman „Der Unsichtbare“ veröffentlichte. Sich Unsichtbarfühlen ist auch eine Erfahrung, die manche gesellschaftliche Gruppe machen muss. Die...
Allmählich wird die Sache bitter: Zwar ist es überhaupt nichts Ungewöhnliches, wenn im Filmgeschäft Darsteller im Lauf der Pre-Production ausgetauscht werden bzw. gehen, aber im Falle von „Y: The Last Man“, der...
Auf einmal musste es ganz schnell gehen: Nachdem sich jahrelang kein Hollywood-Studio um starke Frauenfiguren in Action- oder Superheldenfilmen scherte, die Idee eines solchen Films mit einer weiblichen Hauptfigur und einem 100 Millionen Budget nur für lautes Lachen in den Chefetagen führte,...
1816: Am Genfersee schreibt Mary Godwin einen der berühmtesten Romane der Weltgeschichte. 2018: Ry Shelley trifft auf Victor Stein – und verliebt sich Hals über Kopf. Während Mary liebt, schreibt und an die Grenzen ihrer Zeit stößt, befasst sich Ry mit Ethik und Möglichkeiten moderner...
Mit „Darlin‘“ schließt Pollyanna McIntosh eine bemerkenswerte Trilogie von Filmen nach Romanen bzw. Motiven des Horror-Autors Jack Ketchum ab. Der...
Die TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“ (im Shop) kommt zügig voran. Amazon Studios hat Anfang 2019 verkündet, dass man eine 10-teilige Serie aus dem...
Es ist einer der einflussreichsten SF-Romane überhaupt. Und einer der ersten, in dem eine Gender-Thematik im Mittelpunkt stand. Die Rede ist von Ursula K. Le Guins 1969 erschienenen Roman „The Left Hand of Darkness“ (dt. „Die linke Hand der Dunkelheit“, im...
Man darf Margaret Atwoods 1985 erschienenen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) wohl zu den großen Dystopien des 20. Jahrhunderts zählen. Darin geht es um eine postapokalyptische, sterile Welt, in der kaum noch Kinder geboren werden. Eine...
„Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.“ Selten hat sich der letzte Satz einer Geschichte so in das Gedächtnis der Leserinnen eingebrannt wie der aus Margaret Atwoods „Der Report der Magd“. Ist der Wagen der Augen Desfreds Ticket in die Freiheit...
Das auch Autoren nur Menschen sind, dürfte klar sein, Menschen, die eben auch Fehler machen, ebenso. Dass nach Autoren Preise benannt werden ist nicht selten, schließlich hat das Werk dieser Menschen meist viele andere Menschen bewegt. Oft genug steht das Werk auch für etwas, ein spezielles...
Es war zumindest ein Sturm im Wasserglas, als die BBC nach über 50 Jahren und über 800 Folgen beschloss, aus Doctor Who mal eine Doktorin zu machen. Das war im Grunde ziemlich einfach, da sich die Figur eh alle paar Staffeln regeneriert, und vor Jodie Whittaker...