„The Power“-Clip
Ein erster Ausschnitt aus der Prime-Serie nach Naomi Aldermans „Die Gabe“
Nur noch zwei Wochen, dann startet die erste Staffel von „The Power“ bei Amazon Prime, die TV-Adaption des Romans „Die Gabe“ von Naomi...
Nur noch zwei Wochen, dann startet die erste Staffel von „The Power“ bei Amazon Prime, die TV-Adaption des Romans „Die Gabe“ von Naomi...
Aktueller kann ein feministisch-dystopischer Science-Fiction-Thriller über Gewalt gegen Frauen sowie über eine alles verändernde Viruserkrankung als Brandbeschleuniger wohl kaum sein: In...
Das frisch-lockere „GO!“ von Santigold (feat. Karen O) setzt den Ton. Dann sagt Toni Colette (als Bürgermeisterin Margot Cleary-Lopez): „Teenage girls are developing a new organ.“ Ein Organ, das Elektrizität erzeugt. Dann geht die Post ab. Denn die Elektrisierten nutzen ihre Kraft keineswegs, um...
In ihrem Roman „Das ferne Licht der Sterne“ erzählt Laura Lam die Geschichte der Biologin Naomi Lovelace. Die Expertin für Pflanzenwachstum und Nahrungsmittelversorgung im All ist die Ziehtochter der berühmten, aber auch skrupellosen Tech-Gigantin Valerie Black...
Die 1963 geborene Amerikanerin Lidia Yuknavitch (im Shop) kennt man für ihre viel beachteten Bücher genauso wie für ihren millionenfach gesehenen TED Talk „The Beauty of Being a...
Lina Thiede, Jahrgang 1996, lebt, studiert und schreibt in Bonn. Sie wurde mit mehreren Jugendliteraturpreisen bedacht, und ihr Fantasy-Kurzroman „Verbranntes Herz“ erschien als E-Book bei Ueberreuter. Außerdem gibt sie die experimentelle Literaturzeitschrift „Handjob“ mit...
Auf einmal musste es ganz schnell gehen: Nachdem sich jahrelang kein Hollywood-Studio um starke Frauenfiguren in Action- oder Superheldenfilmen scherte, die Idee eines solchen Films mit einer weiblichen Hauptfigur und einem 100 Millionen Budget nur für lautes Lachen in den Chefetagen führte,...
Die TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“ (im Shop) kommt zügig voran. Amazon Studios hat Anfang 2019 verkündet, dass man eine 10-teilige Serie aus dem...
Ein Roman, der sich mit Ira Levins „Die Frauen von Stepford“ und Margaret Atwoods „Der Report der Magd“ vergleichen lässt? Zwischen zwei absoluten Klassikern ordnet Christina Dalcher ihr Romandebüt „Vox“ ein. Klingt anmaßend? Ist es aber nicht! Neben...
Seit 1978 vergibt die Science Fiction & Fantasy Poetry Association den Rhysling Award für die besten fantastischen Gedichte des Jahres. Der Preis ist nach dem blinden Poeten und Barden Rhysling aus Robert A. Heinleins SF-Story „Die grünen...
Inmitten der Post-Weinstein-Enthüllungswelle über sexuellen Missbrauch und Belästigung, die in den letzten Wochen über uns hinweggerollte, legte der ehrenwerte Sir Michael Fallon sein Amt als britischer Verteidigungsminister wegen „unangemessenen Flirtens“ nieder. Verständlicherweise drängt sich...
Vor einigen Tagen startete Twitter-Userin @TaraBusch einen Aufruf an weibliche SF-Fans, sich bei ihr zu melden, damit sie ihrem Diskussionspartner beweisen kann, dass Science-Fiction nicht nur Männer anspricht...
Nachdem das angekündigte Live-Event auf Lovelybooks.de mit Ann Leckie gestern leider ausfiel, konnte es heute Vormittag nachgeholt werden. Tanja Fischer von Lovelybooks und Sebastian Pirling, Ann Leckies Lektor beim Heyne Verlag, haben...
Update: Aufgrund schwieriger Wetterverhältnisse schafft es Ann Leckie leider heute nicht rechtzeitig nach München. Darum muss die geplante Live-Veranstaltung leider ausfallen. Die Gesprächsrunde wird aber morgen Vormittag aufgezeichnet und am Abend veröffentlicht. Genauere...
Über Historienfilme (oder -romane) wird gern gesagt, dass sie mehr über die Zeit aussagen, in der sie geschrieben werden, als über die, in der sie spielen. Gleiches gilt allerdings auch für Science-Fiction, für Dystopien oder für das Subgenre „Spekulative Fiktion“, als das...
Am 26. April startet in den USA beim Streaming Portal Hulu die TV-Adaption von Margaret Atwoods Dystopie „The Handmaid’s Tale“ (Der Report der Magd), die so unheimlich in den Zeitgeist passt, dass einem ein Schauer über den Rücken läuft – und das liegt nicht nur am mächtigen Chor, der den ersten...
Die totale Höllenvision für jeden Smartphone- und Tabletjunkie, aber auch Menschen ohne akute Bildschirmabhängigkeit dürften angesichts der geschilderten Welt in „Into The Forest“ heftig schlucken, denn an der Nordküste Kanadas fällt der Strom aus und auch die Wasserversorgung ist unterbrochen....
Octavia Estelle Butler (1947–2006) zählt zu den größten Science-Fiction-Autorinnen aller Zeiten (im Shop). Im Verlauf ihrer Karriere gewann die US-...
In den Achtzigerjahren entstanden einige der Romane, die man heute unter dem Begriff „feministische Science-Fiction“ zusammenfasst. Bis dahin hatte die SF Frauen entweder ignoriert, sie als „love interest“ für den männlichen Helden eingesetzt oder sie bestenfalls als gehorsame Weibchen oder alte...
Haben Sie schon mal ein Buch gelesen, dass Ihr Leben verändert hat? Ihre Ansichten zu einem bestimmten Thema? Die Art und Weise, wie Sie über gewisse Dinge nachdenken? Bei mir gehören Suzette Haden Elgins Romane Amerika der Männer und Die Judasrose (und Earthsong) der...
Frauen können schon immer alles. Zwar im großen und ganzen weder schlechter noch besser als Männer, denn die können ja auch immer alles. Aber, wie Kameron Hurley in ihrem Essay im Science Fiction Jahr 2015...
Ann VanderMeer und ihr just mit dem Nebula Award ausgezeichneter Mann Jeff haben schon viele hervorragende Genre-Anthologien zusammengestellt, und da seit Anfang Juni auch Frau Vandermeer freischaffend und full-time von Zuhause an den...