Kalendergeschichten
SF-Art und -Storys fürs ganze Jahr
Allmählich werden die Verkaufsflächen wieder freigeräumt für die Kalender 2026, bald kommen Renoir, Monet und Hopper, die Blumen, Tierbabys, Pop- und Filmstars. Wem das zu fad und immer gleich ist, hat mit „Science-Fiction Art & Kalendergeschichten 2026“ (Verlag Torsten Low) eine schöne Alternative.
Der bietet nämlich nehmen den fantastischen Bildern von Mario Franke und Uli Bendick auch Kurzgeschichten von Gabriele Behrend, unserem Kollegen Christian Endres („Wolfszone“, im Shop), Verena Jung, Detlef Klewer, Axel Kruse, Thorsten Küper, Susann Obando Amendt, Nicole Rensmann, Ansgar Sadeghi, Michael Schmidt, Karla Weigand, Jörg Weigand und Werner Zillig.
Den Kalender gibt es im Format A3 Quer (42,0 x 29,7 cm), und der Preis beträgt 19,90 Euro (inkl. Versand). Die beiden Vorläufer wurden 2024 und 2025 für den Kurt-Laßwitz-Preis nominiert, was man durchaus als Empfehlung verstehen darf. Bestellen kann man direkt beim Verlag.
Kommentare