17. Juni 2021

Kurd-Laßwitz-Preis 2021

Andreas Eschbach, Simon Stålenhag und Angela & Karlheinz Steinmüller unter den Gewinnern

Lesezeit: 2 min.

Gerade wurden die Preisträger des Kurd-Laßwitz-Preises 2021 bekanntgegeben, der seit 1980 verliehen wird. Abstimmungsberechtigt waren ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – Autoren, Übersetzer, Lektoren, Grafiker, Herausgeber, Verleger und bisherige Preisträger. Teilgenommen haben 92 Personen.

Die kompletten Wahlergebnisse und Würdigungen der Sieger finden sich auf der Homepage des Preises. Dort finden sich auch alle Nominierungen und ihre Platzierungen, was natürlich immer spannend ist. Da sieht man dann etwa, dass Andreas Eschbach („Eines Engels Flügel“) und Tom Hillenbrand („Qube“) dichtauf liegen, zwischen Simon Stålenhag („Tales from the Loop“) und Stephen Baxter („Artefakt“, Heyne, im Shop) war es sogar noch knapper, und wir freuen uns auch, dass diezukunft-Autor Christian Endres in der Kategorie „Erzählung“ mit „Der Klang sich lichtenden Nebels“ einen tollen dritten Platz gemacht hat!

Wir gratulieren!

Die Preisverleihung findet im Rahmen des 12. Penta-Cons, einer Veranstaltung zur Science-Fiction-Literatur, am 6. November 2021 im Palitschhof in Dresden statt.

 

Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2020

Andreas Eschbach: Eines Menschen Flügel, Lübbe

 

Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe von 2020

Angela und Karlheinz Steinmüller: Marslandschaften. In „Exodus 41“ und Angela und Karlheinz Steinmüller: „Marslandschaften“, Memoranda

 

Bestes ausländisches SF- Werk mit deutscher Erstausgabe 2020

Simon Stålenhag, Tales from the Loop (Ur Varselklotet), Fischer Tor

 

Beste Übersetzung ins Deutsche mit deutscher Erstausgabe von 2020

Susanne Gerold für „Die große Stille“ von N.K. Jemisin, Knaur

 

Beste Graphik (Cover, Illustration) mit deutscher Erstausgabe von 2020

Meike Schultchen für das Cover von „Cozmic 2“ (hrsg. von René Moreau und Michael Vogt)

 

Sonderpreis für einmalige Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2020

Hans Frey für seine Sachbücher zur Geschichte der deutschsprachigen SF, „Fortschritt und Fiasko“ und „Aufbruch in den Abgrund“

 

Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2020

Freundeskreis Science-Fiction Leipzig (FKSFL) für die kontinuierliche Organisation des ElsterCons, auch in Zeiten der Pandemie.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.