22. Oktober 2019 1 Likes

Lass Blumen sprechen

„Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ - endlich ein erster Trailer

Lesezeit: 2 min.

Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ lief in Cannes und die britisch-amerikanische Schauspielerin Emily Beecham („Into the Badlands“) konnte dafür den Preis als beste Darstellerin mit nach Hause nehmen, was hoffentlich ein bisschen Aufmerksamkeit auf den neuen Film der Österreicherin Jessica Hausner lenkt. Deren bisherige Langfilme „Lovely Rita“ (2001), „Hotel“ (2004), „Lourdes“ (2009) und „Amour Fou“ (2014) sind von spektakulärer Qualität, und ein bisschen fühlt man sich an Kubrick erinnert, weil Hausners Werk formal ähnlich brillant und thematisch ähnlich breit ist. Jetzt also: Science-Fiction.

Inhaltlich präsentiert das die Pressemitteilung so:

Die alleinerziehende Mutter und Wissenschaftlerin Alice hat sich voll und ganz ihrem Beruf verschrieben. Als Biologin hat sie etwas Denkwürdiges erschaffen: Eine purpurrote Blume, die eine ganz einzigartigen Wirkung hat – bei idealer Raumtemperatur und ausreichender Zuwendung macht ihr Duft die Menschen glücklich!

Heimlich nimmt Alice eine der Pflanzen für ihren 13jährigen Sohn Joe mit nach Hause, sie nennen sie „Little Joe“. Doch je weiter die geheimnisvolle Blume wächst, desto mehr verändern sich die Menschen in Alices Umfeld. Ihr Verdacht wächst, dass ihre Schöpfung womöglich nicht so harmlos und glückverheißend ist, wie es ursprünglich geplant war …

Ja, das ist wohl ein „Science Thriller“ und ältere Semester wird das an die legendären Rainer-Erler-TV-Filme aus den 70ern erinnern („Das Blaue Palais“), andere vielleicht an Michael Crichton und Co. Aber schon im nun veröffentlichten Trailer sind Spuren von zurückhaltender Ironie zu finden, die irritieren und sehr sehr neugierig machen.

„Little Joe“ startet am 9. Januar. Neben Emily Beecham sind Ben Whishaw („James Bond 007: Spectre“, „The Lobster“), Kerry Fox („Intimacy“) und Lindsay Duncan („Birdman“) dabei sowie als Sohn der Protagonistin Nachwuchstalent Kit Connor („Rocketman“).

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.