26. August 2024

[UPDATE] „Terminator Zero“-Trailer: Einer geht noch

Die Anime-Serie von Netflix

Lesezeit: 2 min.

[2. UPDATE der Meldung vom 16. Juli] Und ganz kurz vor dem Start liefert Netflix noch schnell einen NSFW-Trailer (Not Safe For Work), was in diesem Fall bedeutet: Blut, Blut und noch ein bisschen mehr Blut. Und vor allem die unschöne Art und Weise, aufgrund welcher brutaler Umstände es den menschlichen Körper verlässt.

***

[UPDATE der Meldung vom 16. Juli] Gut zwei Wochen nach dem „Teaser Trailer“ ist nun auch der „official Trailer“ da, der immerhin etwas über zwei Minuten Terminator-Spaß liefert, während im Hintergrund Billy Corgan von den Smashing Pumpkins „Disarm“ heult. „Das Ende der Welt kommt morgen“, heißt es dräuend. Jep, wir können es kaum noch abwarten.

***

Ich lehn mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und sag: Auf die „Terminator“-Franchise können wir uns wohl alle einigen. Die ersten beiden Filme sind absolute Klassiker, die jeder ordentliche Science-Fiction-Fan in mindestens 33 verschiedenen Varianten im Mahagoni-DVD-Ständer haben sollte. Teil drei ist dank eindrucksvoller Action und frittierfettheißer Kristanna Loken noch guckbar, dann ging aber ganz schnell die Luft aus, und „Terminator: Dark Fate“ hat die Franchise 2019 dann in einen Sarg genagelt, mit Benzin übergossen und niedergebrannt, bis nichts mehr da war außer einem Häufchen Asche, das in alle Windrichtungen davongeflattert ist.

Übertrieben? Na ja, mal ehrlich, ernsthaft Bock auf die Reihe hat doch nun wirklich keiner mehr, oder? Was einstmals für leuchtende Augen gesorgt hatte, löst doch mittlerweile nur noch Gleichgültigkeit aus. Trotzdem: Ich find, einer geht noch!

Warum? Die achtteilige Anime-Serie „Terminator Zero“ kommt zur Hälfte aus dem Hause Production I.G. und das genießt unter anderem dank der „Ghost of the Shell“-Reihe einen exzellenten Ruf, auf dem Regie-Stuhl sitzt Masashi Kudō, der den größten Teil seiner Karriere mit der von Zilliarden Fans heißgeliebten „Bleach“-Franchise verbracht hat und als Showrunner fungiert Mattson Tomlin, Regisseur von „Mother/Android“ (2021) und Co-Autor von „The Batman“ (2021) und wahrscheinlich auch von „The Batman – Part II“ (2026). Okay, Tomlin trübt das Bild, aber trotzdem: Der Trailer zu „Terminator Zero“ macht durchaus was her, die Serie soll zudem Japan-Horror-Vibes mitbringen. Das wäre doch echt mal was Neues – auch wenn der Plot altbekannt klingt:

In Japan entwickelt Malcolm Lee ein weiteres KI-System, das Skynet Konkurrenz machen soll. Als der Tag des Jüngsten Gerichts im Jahr 1997 näher rückt, heftet sich ein Killerroboter an die Versen von Lee und seinen drei Kindern. Doch ein Soldat aus dem Jahr 2022 erscheint, um ihn zu beschützen …

Veröffentlicht wird am Judgment Day, dem 29. August.

Wenn das nichts wird, war’s das aber dann wirklich mit dem Terminator!

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.