Bio-Mechanik. Aural Tribute to the Art of H.R. Giger
Musikalische Hommage an den Alien-Schöpfer
Der Taschenverlag hat HR Giger, dem Schöpfer der weltberühmten Titelfigur des „Alien“-Franchise, erst kürzlich mit einen dicken Prachtwälzer abgefeiert, jetzt kommt vom italienischen Label Eight Tower Records diese feine Compilation, auf der 12 Indie-Künstler (Lars Bröndum, Mark Hjorthoy, Mario Lino Stancati, MoCM and Schema Musicalis, Modelbau, Nihil Impvlse, Oubys, phoanøgramma, Red Stars Over Tokyo, Richard Bégin, SSHE Retina Stimulants, vÄäristymä) dem 2014 verstorbenen Genie huldigen.
Wobei Gigers Schaffen weit über „Aliens“ hinausgeht, der Mann schuf unzählige Gemälde, Grafiken und Skulpturen und übte mit seinen finsteren Motiven einen großen Einfluss auf die Death- und Black-Metal-Szene aus, er gestaltete unter anderem Cover zu Platten wie „Deny The Cross“ von Deicide oder „To Mega Therion“ von Celtic Frost.
Alben, die sich auf die ein oder andere Art an Filme anlehnen, gibt es vor allem bei den finsteren Spielarten elektronischer Musik häufig, was auch auf der Hand liegt, denn Genres wie Dark Ambient lassen sich sehr gut mit Horror- oder Science-Fiction-Szenen kombinieren und beliebte Marken wie in dem Fall „Alien“ tragen natürlich dazu bei, die Aufmerksamkeit für die jeweilige Veröffentlichung zu vergrößern.
Man kann bei „Bio-Mechanik. Aural Tribute to the Art of H.R. Giger” aber attestieren, dass der Herausgeber bemüht war, Gigers Werk wirklich gerecht zu werden, was sich allein schon im Abwechslungsreichtum widerspiegelt. So findet sich nicht nur erwartbares Dark-Ambient-Gewaber, die Compilation wandert auch in deutlich experimentellere Gefilde (unter anderem: Lars Bröndom – „Biomechanoid 2025“, Mario Lino Stancati: „Birth Machine“) oder macht einen Ausflug in Richtung technolastigere Gefilde (MoCM and Schema Musicalis: „Tech UnderCut“). Bei vielen der Tracks wird Gigers großes Hauptmotiv seiner Kunst, die Bio-Mechanik, tatsächlich musikalisch greifbar gemacht, sei es in der Auswahl der Sounds oder in den Arrangements.
Hier kann man sich alles anhören und erwerben und zwar als: Digitale Version, CD oder als CD in Kombination mit dem Buch „Bio-Mechanik. Stories Inspired By H.R. Giger’s Art“. Das Buch, das Geschichten von Chris McAuley, Edwin J. Buja, Michael F. Housel, Nora Peevy, Paolo L. Bandera, RDJ Armstrong, Scott J. Couturier und Simon Bleaken enthält, kann man zudem einzeln erwerben.
Kommentare