Legowelt: „Ambient Trip Commander“-Soundtrack
Genialer Soundtrack zum „Name Your Price“-Tarif
„Ambient Trip Commander“, das Regie-Debüt des niederländischen Elektronik-Musikers Danny Wolfers a.k.a. Legowelt,...
„Ambient Trip Commander“, das Regie-Debüt des niederländischen Elektronik-Musikers Danny Wolfers a.k.a. Legowelt,...
Während der bayerische Rundfunk attestiert, dass Drum ’n’ Bass „gerade wieder voll angesagt ist“, sogar von „hippen DJs“ gespielt wird und jetzt „...
Rainforest Spiritual Enslavement, ein Projekt des extrem umtriebigen Allrounders Dominick Fernow, das 2017 um den französischen Musiker Philippe Hallais a.ka....
Anfang April dieses Jahres raffte der verdammte Krebs einen weiteren tollen Künstler hin – nämlich Jahrhunderttalent Ryuichi Sakamoto.
Am fünften September wird der Meister auf den Internationalen...
Danny Wolfers, der vermutlich fleißigste Elektronik-Musiker der Niederlande, hat in den letzten Wochen gleich drei neue Veröffentlichungen ins lechzende Volk geballert und alles ist mal wieder total toll. „Hermit In A Rave Cave 2” führt den erst vor wenigen...
Bei „Slumbering Sounds of the Frog Fellowship“ von Frog Concert handelt es sich um eine der bizarrsten Veröffentlichungen, die mir in den letzten Jahren vor die Flinte gehoppelt kam.
...
Wir hatten bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass eine neue EP vom Altmeister der elektronischen Musik, Aphex...
Ron Morelli gilt als dickköpfig und das ist durchaus glaubwürdig, denn der Mann steuert sein Label L.I.E.S. (Abkürzung für „Long Island Electrical SystemsRecords“) seit 2010 völlig unbeeinflusst von irgendwelchen Trends durch die Musiklandschaft und hat sich eine ganz eigene...
Rezzett ploppten erstmals 2013 mit ein paar seltsamen Youtube-Uploads auf, an die dann die „Rezzett EP“ anschloss. Die Irritierung war anfänglich groß, denn so was hatte man noch nie gehört und...
Wer denkt, dass es dank dem Internet keine Wissenslücken mehr gibt, mittels Google absolut jede Info in Sekundenschnelle parat steht, hat noch nichts von Tolerance gehört. Alles was bekannt ist: Unter dem Pseudonym Tolerance war – je nach Quelle – Zahnmedizinstudentin oder...
Die im Juli 2008 an Leukämie verstorbene Sängerin, Komponistin und Produzentin Caroline Kaye Walters dürfte wohl nicht allzu vielen Menschen auf dieser Welt ein Begriff gewesen sein. Walters war Gründungsmitglied des britischen Experimental-/Industrial-Projekts Nocturnal...
Auch wenn die ganz großen Zeiten, die 1990er-Jahre, in denen er dank Veröffentlichungen wie „Selected Ambient Works 85-92“ oder „Selected Ambient Works Vol. II“ Maßstäbe setzte und mit ultra-bizarren Musikvideos („Come To...
Young Thug, einer der wohl berühmtesten und einflussreichsten Rapper der letzten 20 Jahre, sitzt seit Mai 2022 wegen verschiedener, vermeintlicher Vergehen in Untersuchungshaft. Was dabei rauskommt, wird sich zeigen, das Vorgehen der Behörden scheint jedenfalls eher zweifelhaft...
James Fuhring war in den 1990er-Jahren bei diversen Punk-Bands aktiv, entschied sich dann aber nach einer Begegnung mit dem Berliner Hardcore-Urgestein Alec Empire (Atari Teenage Riot) Drum’n’Bass-Künstler zu werden und hat seit...
Der schottische, unter dem Pseudonym SleepResearch_Facility, tätige Dark-Ambient-Musiker Kevin Doherty gehört zu den ganzen Großen im Genre. Das ist nicht nur dem Detailreichtum und der...
Der unter Legowelt und mindestens 50000 weiteren Pseudonymen bekannte Danny Wolfers war in den letzten Wochen gewohnt umtriebig und hat gleich zwei neue Alben rausgehauen. Wobei, das unter Legowelt...
Die Drum-and-Bass-Institution Samurai Music hat zwei neue Brötchen aus dem Ofen geholt: Da wäre zum einen die „Tensor EP“ des italienischen Künstlers Last Life, der es mit seinen vier Tracks düster...
Auf „Entangled“, dem erste Album von SØS Gunver Ryberg, hatte ich 2019 an dieser Stelle hingewiesen, nun ist das zweite da. „Spine“...
Das hypereinflussreiche und extrem umtriebige Techno-Urgestein Jeff Mills zeigt auch im Alter von 59 Jahren keinerlei Ermüdungserscheinungen und so wird am dritten März mit „...
Ich kann durchaus verstehen, wenn Leute beim Stichwort „Ambient“ mittlerweile die Augen verdrehen, denn das Genre litt in den letzten Jahrzehnten arg unter einer nicht enden wollenden Flut von Veröffentlichungen mit allzu tonlosem Geschrubbe, selbst einstige Helden wie Tangerine Dream sind nach...
Ich weiß, Blasphemie, aber Actress (den ich einst an dieser Stelle näher vorgestellt hatte) ist für mich ein bisschen der Thronerbe von Aphex Twin. Während Aphex seit dem Comeback...
Was für eine freudige Überraschung: Vor wenigen Tagen ploppte doch plötzlich aus dem Nichts eine neue EP von Burial mit dem Namen „Streetlands“ auf. Da war die Spannung natürlich groß! Der Meister hatte ja nach einer kreativen Durststrecke...
Eine etwas schwierige Meldung, da zu beiden Künstlern kaum was bekannt ist, aber auf die Musik muss unbedingt aufmerksam gemacht machen, denn die ist super-spannend. Roho und ...
Ich hatte das anderer Stelle schon mal geschrieben: Es ist wirklich ausgesprochen schade, dass viele Künstler in Nischenbereichen wie Drum’n’Bass die Tendenz haben vor allem EPs zu veröffentlichen, dabei gibt es eine Reihe äußerst talentierter Musiker, die auch auf Albumlänge locker überzeugen....
Selbst eingefleischte Fans werden kaum abstreiten können, dass der Ruhm des französischen Elektronik-Altmeisters Jean-Michael Jarre vor allem auf seine beide Alben „Oxygène“ (1976) und „Equinoxe“ (1978) basiert...
Zomby gehörte lange zu den wohl bekanntesten und umtriebigsten Namen der elektronischen Musik aus England, doch bis auf ein paar Archiv-Veröffentlichungen war es in den letzten Jahren relativ ruhig um...
Der vor allem unter dem Pseudonym Logos bekannte James Parker gehört zu den Ausnahmetalenten der an Ausnahmetalente ohnehin sehr reichen britischen elektronischen Musik. Einordnen lässt sich Parker nur schwer: Grime, Dubstep, Ambient, UK Garage, Acid, Drum’n’Bass … Der Mann...
Na sowas! Ich hatte erst neulich „Rats“, das Debüt des Samurai-Music-Chefs Presha und die beiden Remix-EPs „Rats: Infest 1“ und „Rats: Infest 2“ vorgestellt, da ploppt doch plötzlich Nachschub...