„Der Wassertänzer“ von Ta-Nehisi Coates wird verfilmt
Eine Geschichte über Sklaverei, Erinnerung und Wasser-Teleportation
Oprah Winfrey und Brad Pitt tun sich zusammen, um den ersten Roman von Ta-Nehisi Coates, „The Water Dancer“ (dt. Der Wassertänzer; im Shop), für MGM auf die Leinwand zu bringen. Der Journalist und Essayist Coates gehört zu den wichtigsten intellektuellen Stimmen der USA und hat mit seinem Text „Plädoyer für Reparationen“ 2014 eine Menge Staub aufgewirbelt, da er die Aufarbeitung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten mal von einer anderen Seite betrachtete. Nebenbei hat er auch hochpolitische Strecken für Marvels „Black Panther“ und „Captain America“ geschrieben.
In „The Water Dancer“ geht es um den Sklaven Hiram Walker, der im Süden der USA vor dem Bürgerkrieg auf einer Tabakplantage lebt, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Er ist der Sohn des Plantagenbesitzers und einer schwarzen Sklavin, die allerdings weiterverkauft wurde, als „Hi“ noch jung war. Er hat ein quasi fotografisches Gedächtnis, an seine Mutter kann er sich allerdings nicht erinnern. Beim Überqueren eines Flusses hat er eine Vision von seiner tanzenden Mutter und stürzt mit der Kutsche ins Wasser. Aber statt zu Ertrinken, „teleportiert“ er sich aus dem Fluss heraus. Diese Gabe, die eng ans Wasser geknüpft ist, wird er nun bei seiner Flucht aus der Sklaverei nutzen.
Im Spiegel hieß es, der Roman habe einen „Sound zwischen Stephen King und dem magischen Realismus von Salman Rushdie“, was die Atmosphäre schön auf den Punkt bringt.
Neben Winfrey und Pitt wird auch Kamilah Forbes an der Produktion des Films beteiligt sein, die bereits eine Adaption von Coates‘ autobiografischem Text „Between the World and Me“ (dt. Zwischen mir und der Welt) fürs Theater inszenierte, in dem er darüber reflektiert, was es heißt, ein Schwarzer in den USA zu sein. Diese Adaption wird gerade auch für HBO als Special verfilmt.
Die Fimversion von „The Water Dancer“ befindet sich natürlich noch in einem sehr frühen Stadium, daher ist noch nichts über Drehbuchautor, Regie oder Besetzung bekannt.
Kommentare